Der Deko-Tipp: Aus alt mach neu

von Andreas Molau




Die Dekorateurin Katja Gordian schmeißt alte Weinflaschen nicht immer gleich weg. Ihr Rat: für eine gute Deko ist’s nie zu spät.


Foto:

Für ein Gartenfest passt der Deko-Tipp von Katja Gordian immer.[/image] Etwas Gutes auf den Teller zu bringen ist Voraussetzung für Genuss. Dass das Ganze einen schönen äußeren Rahmen bekommt, vollendet ihn. Das gilt sogar für das ganz normale kulinarische Event nach Feierabend, erst recht zum Wochenende. Die Dekorateurin Katja Gordian empfiehlt dabei vor allem auch solche Dinge zu verwenden, die einfach da sind. Bevor eine Wein- oder Wasserflasche etwa in den Container wandert, kann sie durchaus noch eine Deko-Karriere machen.

Ob Hochzeit oder Einschulung


Foto:

Die zweite Karriere der Weinflasche…[/image] Die fängt vielleicht bei einer spätsommerlichen Hochzeit an. Immer mehr Paare gehen bei einer freien Trauung den Bund für’s Leben im Garten ein. Dort bindet man den einstigen Nutzgegenstand an Stangen und dekoriert ihn mit Blumen der Saison. Für eine Einschulung bieten die Deko-Objekte ebenfalls einen wunderbaren Rahmen. Und was für den festlichen Anlass gut ist, passt später genauso. Wenn das vor der Wiederwertung erst mal gerettete Trinkgefäß zum Beispiel ein privates Candle-Light-Dinner begleitet. Florale Themen für diesen Deko-Tipp von Katja Gordian gibt es, Sommerloch hin, Sommerloch her, noch eine ganze Zeit gratis. Wer schon keinen Garten hat, findet auch etwas Passendes auf einem Spaziergang. Mut zum Schönen geht immer.


mehr News aus der Region