Fridays for Future: Globaler Klimastreik findet online statt

Am heutigen Freitag streiken weltweit Umweltschützer online. Sie vernetzen sich unter Hashtags und diskutieren zusammen über eine klimagerechtere Welt.

Symbolbild: pixabay
Symbolbild: pixabay | Foto: Pixabay

Braunschweig. Am 24. April steht der fünfte globale Klimastreik der Fridays for Future-Bewegung an. Anders als sonst wird dieses Mal aber nicht gemeinsam auf den Straßen für wirksamen Klimaschutz demonstriert, sondern im Netz – und das weltweit. Die Hauptthemen sind Klimagerechtigkeit, Energiewende und Verkehrswende. Neben Livestreams und musikalischer Untermalung können Umweltschützer auch am Hashtag #NetzstreikFürsKlima teilnehmen und darunter Bilder von einem Demoschild mit sich selbst oder einem Kuscheltier/Haustier posten. Dies berichtet Fridays for Future Braunschweig.


Es gibt viele verschiedene Aktionen, unter anderem einen Livestream ab 12 Uhr auf dem YouTube-Kanal von Fridays for Future Deutschland, zu dem auch die Ortsgruppe Braunschweig einen Beitrag leistet. Dabei handelt es sich um einen spannenden und informativen Redebeitrag, sowie um Musik in Kooperation mit der Braunschweiger Band Maniax, um einem richtigen „Demofeeling“ so nah wie möglich zu kommen.

Im Rahmen des globalen Streiks werden auch weitere Livestreams stattfinden, so unter anderem von der bundesweiten Arbeitsgruppe „Music for Future“ und international von „Talks for Future“.
Weiterhin ruft Fridays for Future auch zur Teilnahme am #NetzstreikFürsKlima auf. Dazu können Menschen auf Social Media ein Bild von einem Demoschild, wahlweise mit sich selbst oder einem Kuscheltier/Haustier, posten.


mehr News aus der Region


Themen zu diesem Artikel


Fridays for Future