Fridays for Future will Bäume pflanzen


Symbolbild: pixabay
Symbolbild: pixabay | Foto: pixabay

Gifhorn. Es ist spät im Jahr, doch nun ist es endlich soweit! Am 21.November wird Fridays for Future um 15 Uhr am Schlosssee ihre ersten Bäume pflanzen, wie ein FFF-Mitglied mitteilt.


Insgesamt werden von dieser Gruppe 2019 noch 20 Setzlinge gepflanzt - davon acht an der Allerbrücke zum Schlosssee gegenüber vom Schleusendamm, die anderen zwölf in der Feldmark. Insbesondere in der Feldmark dienen die Bäume als Futterstation für Insekten inmitten von Monokulturen.

Alle 20 Obstbäume, unter welchen sich die Hauszwetsche, die große Prinzessinkirsche, die Birne "gute Luise" und die Äpfel "Prinz Albrecht" und "Grevensteiner" befinden, wurden durch Spenden an Fridays for Future
Gifhorn in den letzten Monaten finanziert. Besorgt wurden die jungen Setzlinge von der Stadt.

"Zwei Zeichen setzen"


"Mit den Baumpflanzaktionen wollen wir zwei Zeichen setzen: Einerseits, dass wirklich jeder Mensch durch genug Eigeninitiative etwas vor Ort erreichen kann. Andererseits wollen wir durch öffentliche Obstbäume
etwas der Öffentlichkeit zurückgeben." so Philip Knotz, ein Sprecher von Fridays for Future in Gifhorn.

Neben den Bäumen werden noch weitere heimische Sträucher gepflanzt.


mehr News aus Gifhorn


Themen zu diesem Artikel


Fridays for Future