Gifhorner Polizei warnt vor falschen Polizisten


Die Polizei warnt vor Anrufen falscher Polizeibeamter

Symbolbild: pixabay
Die Polizei warnt vor Anrufen falscher Polizeibeamter Symbolbild: pixabay | Foto: Pixabay/Archiv

Gifhorn. Laut einer Pressemitteilung der Polizei Gifhorn sind in den vergangenen Tagen wieder vermehrt Hinweise auf Anrufe durch falsche Polizisten eingegangen. Die Beamten mahnen an, bei solchen Anrufen besonders vorsichtig zu sein.


Seit dem 05. August gehen demnach wieder diverse Hinweise zu Anrufen durch falsche Polizeibeamte ein. Die Anrufer geben sich danach als Polizisten aus und erfinden Einbrüche in der Gegend des Angerufenen. Es werde etwa vorgetäuscht, dass zwei Täter geschnappt werden könnte, weitere aber auf der Flucht seien. Anschließend wollten die falschen Polizisten Informationen über Schmuck, Sparbücher oder Geldbestände im Haushalt erlangen. An dieser Stelle warnt die richtige Polizei ausdrücklich davor niemals Informationen dieser Art am Telefon herauszugeben. Die Polizei würde solche Fragen, sofern notwendig lediglich in persönlichen Gesprächen stellen. Auch andere persönliche bzw. private Informationen über Lebensverhältnisse oder -umstände sollten der Polizei zufolge niemals am Telefon an fremde Personen herausgeben. Sollte man bei solch einem Anruf unsicher sein, so die Polizei, sollte man einfach auflegen.


mehr News aus Gifhorn


Themen zu diesem Artikel


Polizei