Neues Mehrgenerationenhaus im Landkreis


„Mehrgenerationenhäuser sind Anlaufstellen und Treffpunkte für alle Generationen." Foto: Sandra Zecchino
„Mehrgenerationenhäuser sind Anlaufstellen und Treffpunkte für alle Generationen." Foto: Sandra Zecchino | Foto: Sandra Zecchino

Berlin / Meinersen. Die Beratungs- und Koordinierungsstelle in Meinersen wird das zweite durch Bundesmittel geförderte Mehrgenerationenhaus im Landkreis Gifhorn. Aus Berlin erhält die Einrichtung damit jährlich 40.000 Euro für seine Beratungsangebote für Jugendliche und Familien.


„Mehrgenerationenhäuser gehören zu den kommunalen Erfolgsmodellen, die die CDU ins Leben gerufen hat. Diese wollen wir weiter ausbauen. Dass wir bereits in dieser Legislaturperiode erfolgreich eine Fortsetzung und Ausweitung um bundesweit weitere 100 Häuser durchgesetzt haben zeigt, welchen Stellenwert die Arbeit in den Kommunen bei uns hat“, freut sich Ingrid Pahlmann, die sich im Familienausschuss des Deutschen Bundestages für das Programm stark gemacht hat.

„Mehrgenerationenhäuser sind Anlaufstellen und Treffpunkte für alle Generationen, vernetzen lokale Akteure, bieten generationenübergreifende Dienstleistungen an, die ansonsten – besonders in ländlichen Regionen – nicht zur Verfügung stünden. Mehrgenerationenhäuser sind als Orte, die in einem hohen Maße das freiwillige Engagement stärken inzwischen nahezu unverzichtbar geworden. Das es neben dem Mehrgenerationenhaus Omnibus in Gifhorn nun eine weitere Einrichtung in unserem Landkreis gibt, ist ein großer Gewinn,“ so Ingrid Pahlmann.


mehr News aus Gifhorn


Themen zu diesem Artikel


CDU