Versuchter Enkeltrick: Fünf Fälle an einem Tag


Die Polizei bittet darum solche Fälle zu melden. Symbolfoto: Anke Donner
Die Polizei bittet darum solche Fälle zu melden. Symbolfoto: Anke Donner | Foto: Anke Donner

Landkreis Gifhorn. Die Polizei warnt vor Trickbetrügern im gesamten Bereich des Landkreises Gifhorn, die sich am Telefon fälschlicherweise als "Enkelkinder" der angerufenen Personen ausgeben. So meldeten sich am heutigen Tage, im Zeitraum von 12:26 Uhr bis 15:04 Uhr, insgesamt in fünf Fällen, angebliche Enkelkinder telefonisch bei vorwiegend älteren Personen. Dies berichtet die Polizei.


Auf die Fragen und der Geldforderungen der "Enkelkinder" sei jedoch niemand eingegenagen. Die Polizei appelliert an mögliche Betroffene, keinesfalls Informationen über vorhandenes Vermögen am Telefon preiszugeben, da es sich mit hoher Wahrscheinlichkeit um Vorbereitungshandlungen zu einer Straftat handeln dürfte. In einem solchen Fall solle man sich die Telefonnummer des Anrufers notieren und anschließend die Polizei benachrichtigen.


mehr News aus Gifhorn


Themen zu diesem Artikel


Kriminalität Polizei