Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge sammelt Spenden zum Volkstrauertag


Auch in diesem Jahr sammelt der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge wieder Spenden.

Symbolbild: pixabay
Auch in diesem Jahr sammelt der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge wieder Spenden. Symbolbild: pixabay | Foto: Pixabay

Gifhorn. Auch in diesem Jahr sammelt der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge wieder Spenden für Frieden und Versöhnung in der Welt. Dies erklärt der Landkreis Gifhorn in einer Pressemitteilung. Demnach werden Freiwillige des Vereins bis zum 30. November an der Haus- und Straßensammlung teilnehmen.


Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge sei in seiner Arbeit auf die Unterstützung der Öffentlichkeit in Form von Spenden und Mitgliedsbeiträgen angewiesen. Daher käme der jährlichen Haus- und Straßensammlung besondere Bedeutung zu, erklärt der Landkreis in seiner Pressemitteilung. In den Wochen vor und nach dem Volkstrauertag würden daher auch im Gifhorner Kreisgebiet wieder freiwillige Sammlerinnen und Sammler für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge um Spenden bitten. Jeder einzelne Spender, so der Landkreis, leiste damit einen Beitrag zu Frieden und Versöhnung- Der Vorsitzende des Kreisverbandes, Landrat Dr. Andreas Ebel, bittet daher darum, diesen Friedensdienst zu unterstützen. Denn mit dem Schutz der Gräber würde die Menschenwürde jener geachtet, die Opfer von Krieg und Gewalt wurden. Die diesjährige Haus- und Straßensammlung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. wird im Gebiet des Bezirksverbandes Braunschweig noch bis zum 30. November 2019 durchgeführt.

Der Kreisvorsitzende Landrat Dr. Ebel habe auch in diesem Jahr wieder zu einer gemeinsamen Sammlung in der Fußgängerzone eingeladen. Im Rahmen der diesjährigen Sammelwochen werde er am Mittwoch, 13. November 2019 zusammen mit Reservisten der Deutschen Bundeswehr der Kreisgruppe Südheide und Vertretern aus Politik und Verwaltung der Stadt Gifhorn sowie des Landkreises Gifhorn wieder in der Gifhorner Fußgängerzone sammeln gehen.


mehr News aus Gifhorn


Themen zu diesem Artikel


Innenstadt Innenstadt Gifhorn Krieg Bundeswehr