Video

45 Jahre Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche

von Alec Pein


Claudia Brümmer stellt ihre Kollegen aus den verschiedenen Standorten der Beratungsstellen vor. Foto: Alec Pein



Goslar. Die Beratungsstelle des Landkreises Goslar für Kinder Eltern und Jugendliche (BEKJ) feierte heute ihr 45-jähriges Bestehen im Kreistagssaal. Die Veranstaltung wurde begleitet von Musik und Tanz der Kinder und Jugendlichen des Kunstkarussel Goslar e.V., gefolgt von einem Fachvortrag von Diplom Psychologen Reinhard Neumann zum Thema "Wie funktioniert Beratung".

Über 96 Prozent seien zufrieden mit der Beratung und der Kompetenz der Stelle, so erste Landrätin Regine Körner, nach einer kurzen Begrüßung und Einleitung der Veranstaltung durch Claudia Brümmer, Leiterin der BEKJ. "Das ist für alle ein großartiges Kompliment!", so Körner weiter. Die virtuelle Beratungsstelle werde besonders von Jugendlichen genutzt und ebenso wie die "KIB"-Kurse (Kinder Im Blick), ein Beratungsdienst für getrenntlebende Eltern, sehr gut angenommen.

Seit dem 1. Januar 1970 gibt es die Beratungsstelle bereits. Seither leistet ein Team aus Ärzten, Sozialarbeitern, Sonderpädagogen, Psychologen und Psychiatern multiprofessionelle Arbeit in den Standorten Clausthal-Zellerfeld, Bad Harzburg und Goslar. Neben den eigentlichen Beratungen über Schul- und Ausbildungsprobleme, die damals und heute die Spitzenposition in der Themenliste einnehmen, zeige sich inzwischen ein erhöhter Gesprächsbedarf im Kontext von Trennung, Scheidung und dem Leben der Kinder in der sogenannten "Zweitfamilie".


mehr News aus Goslar


Themen zu diesem Artikel


Bad Harzburg