DRK Hahndorf zieht erfreuliche Jahresbilanz


Grafik: DRK
Grafik: DRK



Hahndorf. Zur Mitgliederversammlung lud jetzt der Ortsverein Hahndorf des Deutschen Roten Kreuzes (DRK). Der erste Vorsitzende Dirk Noll konnte zahlreiche Mitglieder und Gäste in der Mehrzweckhalle in Hahndorf begrüßen. Norbert Schecke, Ratsmitglied der Stadt Goslar und Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Hahndorf lobte die Aktivitäten des DRK Hahndorf, insbesondere das wieder regelmäßige Blutspendetermine in Hahndorf angeboten werden. Zudem befürwortet er weitere Werbemaßnahmen für den Verein. Maik Bürdeck überbrachte die Grüße der Freiwilligen Feuerwehr Hahndorf.

In seinem Geschäftsbericht ging der erste Vorsitzende Dirk Noll auf die recht konstante Mitgliederzahl von jetzt aktuell 93 Mitgliedern ein. „Ein Mitglied ist verstorben, eins unbekannt verzogen“, so Noll. Im Geschäftsjahr 2015 traf sich der Vorstand zu drei Vorstandssitzungen zum planen der Blutspendetermine, Kleidersammlungen, des Seniorennachmittages und allgemeiner Vereinsarbeit. Bei den zwei stattgefundenen Kleidersammlungen im Jahr 2015 wurden 1.520 Kg Kleidung gesammelt.

<a href= Erster Vorsitzender Dirk Noll. ">
Erster Vorsitzender Dirk Noll. Foto:



In Zusammenarbeit mit dem Blutspendedienst NSTOB aus Springe organisierte der Ortsverein im Jahr 2015 drei Blutspendetermine in der Mehrzweckhalle. Daran nahmen insgesamt 126 Wiederholungsspender und 24 Erstspender teil. „Ein tolles Ergebnis“, so der erste Vorsitzende. Sein Dank gilt seinem gesamten Team an ehrenamtlichen Helfern hier vor Ort ohne die eine Durchführung der Blutspendetermine nicht möglich wäre. Unterstützung leistete der DRK Ortsverein zudem beim sortieren der Kleiderspenden im DRK-Zentrum in der Wachtelpforte in Goslar. Aufgrund der hohen Flüchtlingszahlen mussten dort zahlreiche Kleiderspenden gesichtet und geordnet werden. Birgit Diedrich vom DRK Hahndorf unterstützte mit einigen Damen die Arbeit dort vor Ort.
„Insgesamt leisteten unseren ehrenamtlichen Mitglieder 277 Stunden für das Gemeinwohl“, so Noll.



Seit Beginn des Jahres 2015 führt der Ortsverein auch wieder Geburtstagsbesuche bei runden Geburtstagen ab 80 Jahren durch. Die Organisation obliegt Renate Zeidler-Gehring.Von dem langjährigen Projekt Wassergymnastik berichtet Hans-Udo Dillmann. Die Wassergymnastik wird wöchentlich, donnerstags von 10.30 bis 11.15 Uhr im Aquantic in Goslar durchgeführt. Derzeit nehmen 16 Teilnehmer dieses Angebot wahr, davon sechs Mitglieder des DRK Hahndorf.

Die Grußworte des Präsidiums und Vorstandes des DRK Kreisverband Goslar überbrachte Dieter Lode in seiner Funktion als Ehrenamtsbeauftragter des Verbandes. Er dankte den Hahndorfer Rotkreuzlern für ihre geleistete Arbeit. Auch gerade im Zusammenhang mit der Flüchtlingsarbeit. „Die Bereitschaften und Ortsvereine haben einen großen Anteil in der Flüchtlingsarbeit bewältigt“, so Lode abschließend.Renate Ahrend wurde in Abwesenheit für 25jährige Mitgliedschaft mit der Ehrennadel in Silber ausgezeichnet.

Verein auf einen Blick


Name: Deutsches Rotes Kreuz Ortsverein Hahndorf e.V.

1. Vorsitzender: Dirk Noll

Kontakt: 0 53 21 / 5 02 68

Mitglieder: 93

Termine 2016:


Blutspende:

06.05.2016
26.07.2016
01.11.2016

Kleidersammlung:

22.10.2016


mehr News aus Goslar


Themen zu diesem Artikel


DRK Feuerwehr Feuerwehr Goslar