Erste Wipfelweihnacht auf dem Baumwipfelpfad


Am dritten Adventswochenende erwartet die Besucher des Baumwipfelpfades von Freitag bis Sonntag immer in der Zeit von 16 bis 20 Uhr ein weihnachtlich illuminierter Baumwipfelpfad. Foto: Anke Donner
Am dritten Adventswochenende erwartet die Besucher des Baumwipfelpfades von Freitag bis Sonntag immer in der Zeit von 16 bis 20 Uhr ein weihnachtlich illuminierter Baumwipfelpfad. Foto: Anke Donner | Foto: Anke Donner



Bad Harzburg. Am dritten Adventswochenende erwartet die Besucher des Baumwipfelpfades von Freitag bis Sonntag immer in der Zeit von 16 bis 20 Uhr ein weihnachtlich illuminierter Baumwipfelpfad bis zur überdachten Geologieplattform.

Neben Kulinarischem erwartet die Besucher Freitag um 17 Uhr der Schulchor der Oberschule an der Deilich, der Posaunenchor um 18 Uhr, am Samstag der Gospel-Chor Hohegeiß sowie Sonntag der St. Nicolai-Frauenchor jeweils um 17 Uhr. Samstag und Sonntag jeweils um 18.30 Uhr wird Sandra Krämer bekannte und moderne Weihnachtslieder auf der Hauptplattform performen.Der aus den sozialen Medien bekannte Hobbyfotograf Steffen Henze (SHphoto by Nature) wird einige seiner Harzbilder im Eingangsbereich des Baumwipfelpfades ausstellen. Zudem bietet Alexander Frese seine Holzkunst an. Wer den Pfad bereits besucht hat, kennt die Angebote von Herrn Frese. Er hat unter anderem die Kiepenfrau, die Sitzelemente in Form der Früchte des Waldes oder auch den Pfad-Luchs mit der Motorsäge gefertigt. Frese kommt so auch einer gesteigerten Nachfrage nach seinen Angeboten nach, denn zahlreiche der 183.000 Besucher fragten immer wieder, wo man beispielsweise die Fichtenzapfen kaufen kann. Weiterhin bieten die Niedersächsischen Landesforsten und das Team des Baumwipfelfpades Bastelstationen für die jüngsten Besucher an. Der Eintrittspreis zur Wipfelweihnacht beträgt 5 Eurofür Erwachsene und 3 Euro für Kinder bis 17 Jahre.


mehr News aus Goslar


Themen zu diesem Artikel


Bad Harzburg