Erziehermangel - Stadt aktuell noch gut aufgestellt

von Sandra Zecchino


Zum Start des Kita-Jahres am 1. August sei es in der Regel kein Problem, offene Stellen zu besetzen. Symbolbild: Sandra Zecchino
Zum Start des Kita-Jahres am 1. August sei es in der Regel kein Problem, offene Stellen zu besetzen. Symbolbild: Sandra Zecchino | Foto: Sandra Zecchino

Goslar. Mehr Betreuungsplätze und die Einführung der dritten Krippenkraft führt zu einem kontinuierlichen Anstieg beim Bedarf an qualifizierten Mitarbeitern. Dieser Bedarf trifft auf einen immer angespannteren Arbeitsmarkt, auf dem sich auch die öffentlichen Arbeitgeber dem Konkurrenzkampf stellen und aktiv um Personal werben müssen.


Doch Goslar sei bisher immer ganz gut aufgestellt, umschreibt Vanessa Nöhr, Pressesprecherin der Stadt, auf Anfrage von regionalHeute.de die aktuelle Situation. Das liege unter anderem daran, dass Goslar ein Ausbildungsstandort sei. Zum Start des Kita-Jahres am 1. August sei es in der Regel kein Problem, offene Stellen zu besetzen. Anders sehe es jedoch aus, wenn zu einem anderen Zeitpunkt Stellen neu besetzt werden müssen, so die Pressesprecherin weiter.

Damit auch weiterhin genügend Erzieher vorhanden sind, beobachte die Stadtverwaltung die Entwicklungen und reagiere entsprechend den Prognosen. So seien vor kurzem neue Erzieherstellen ausgeschrieben worden, schließt Nöhr.


mehr News aus Goslar


Themen zu diesem Artikel


Kindertagesstätte