Großkontrolle der Polizei - Einbrecher sollen abgeschreckt werden

An der B243 am Parkplatz Ziegenberg führten die Beamten der Polizei am Freitag eine Großkontrolle zur Bekämpfung der Eigentumsdelikte und der Tageswohnungseinbrüche durch.

Die Großkontrolle führte zu Verzögerungen im Feierabendverkehr.
Die Großkontrolle führte zu Verzögerungen im Feierabendverkehr. | Foto: Polizei

Seesen. Am vergangenen Freitag, 14. Februar, in der Zeit zwischen 13 und 18 Uhr, führten Beamte der Polizeiinspektion Goslar mit Unterstützung der Bereitschaftspolizei Hannover eine weitere Großkontrolle des Jahres zur Bekämpfung der Eigentumskriminalität und der Tageswohnungseinbrüche durch. Dies berichtet die Polizei in einer Pressemitteilung.


Auch bei dieser Kontrolle hätten die Hauptaugenmerke auf der Erkenntnisgewinnung über Reiserouten von Tätergruppierungen und einem präventiven Charakter zur Verdrängung und Abschreckung möglicher Einbrecher gelegen. Die Kontrollstelle habe sich dieses Mal an der B 243, Parkplatz Ziegenberg, in Fahrtrichtung Osterode befunden.

Spanier vorläufig festgenommen



Gegen 13:50 Uhr sei ein Transporter mit SZ-Kennzeichen, besetzt mit zwei 33 und 35 Jahre alten rumänischen Staatsangehörigen, in die Kontrollstelle gefahren. Der Beifahrer sei in zwei Fällen zur Aufenthaltsermittlung durch die Staatsanwaltschaft Braunschweig ausgeschrieben gewesen. Eine weitergehende Überprüfung habe darüber hinaus unter anderem diverse verkehrsrechtliche Verstöße ergeben, darunter unter anderem Fahrpersonalgesetz, Gefahrgutverstoß und Ladungssicherung.

Gegen 14:05 Uhr hätten die Beamtinnen und Beamten bei einem 33-jährigen Fahrzeugführer aus Erfurt festgestellt, dass dieser sein Fahrzeug unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln geführt hatte. Zudem wären bei der Durchsuchung seines Fahrzeugs mit Rauschgiftspürhund ein Joint sowie Konsumutensilien aufgefunden worden. Eine Blutentnahme wurde angeordnet und entsprechende Verfahren eingeleitet.

Die Überprüfung eines spanischen Staatsangehörigen gegen 15:15 Uhr habe ergeben, dass gegen ihn ein Vollstreckungshaftbefehl der Staatsanwaltschaft Bielefeld vorlag und führte zu dessen vorläufiger Festnahme. Nachdem seine Begleitpersonen den Gesamtbetrag in Höhe von knapp 700 Euro begleichen konnten, sei der Mann, der nicht über einen Wohnsitz in Deutschland verfüge, vor Ort entlassen worden.

Um 16:15 Uhr sei ein 23-jähriger Goslarer im Auto seiner Ehefrau kontrolliert worden, der nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis gewesen ist. Die Weiterfahrt wurde untersagt und gegen den 23-Jährigen und seine Ehefrau entsprechende Strafverfahren eingeleitet.

Beeinträchtigung des Feierabendverkehrs



Durch die Kontrollmaßnahmen sei insbesondere der Feierabendverkehr auf der B 243 beeinträchtigt worden, sodass es zu längeren Wartezeiten und Rückstaus gekommen sei. Bei den Gesprächen mit Bürgerinnen und Bürgern hätte sich aber überwiegend Verständnis für die kurzfristigen Unannehmlichkeiten gezeigt.

Im weiteren Verlauf des Jahres werden gleichgelagerte Kontrollen erfolgen.


mehr News aus Goslar


Themen zu diesem Artikel


Polizei Parken