Kühne: Goslar und St. Andreasberg bekommen Kulturfördergelder

In Goslar erfolgt eine Förderung für den Verein zur Förderung Moderner Kunst e.V. für ein Projekt zur interaktiven 3D-Präsentation und Museumsapp. In St. Andreasberg profitiert das Projekt "Digital Mining - Untertätiges Weltkulturerbe neu erleben"

Dr. Roy Kühne.
Dr. Roy Kühne. | Foto: Wahlkreisbüro Dr. Roy Kühne MdB

Goslar. Wie der CDU-Bundestagsabgeordneten Dr. Roy Kühne mitteilte, werden auch Kulturfördergelder für Projekte aus seinem Wahlkreis Goslar-Northeim-Osterode zur Verfügung gestellt. Unter anderem sollen Goslar und St. Andreasberg von der Förderung profitieren.


Im Rahmen des Förderprogramms KULTUR.GEMEINSCHAFTEN, das vom Bund und der Länder finanziert wird und das auf die digitale Transformation von Kultureinrichtungen zielt, werden auch Kulturprojekte aus Goslar, St. Andreasberg, Uslar und Moringen gefördert. Dies gab nun das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur bekannt.

Für CDU-Bundestagsabgeordneten Dr. Roy Kühne sei das ein gutes Signal: "Die Kulturbranche ist mit am Härtesten von den Auswirkungen der Corona-Pandemie betroffen, das zeigt mir immer wieder der Austausch mit lokalen Akteuren. Daher freut mich die Förderung der vier Projekte aus meinem Wahlkreis umso mehr. Durch eine Digitalisierung der Kulturangebote werden diese zudem für ein breiteres Publikum zugänglich und ein für die Kultur verlorenes Jahr wird verhindert. Ich danke allen, die sich so engagiert in unserer Kulturlandschaft engagieren und mit alternativen Konzepten für ein Fortbestehen der Angebote auch in dieser schwierigen Zeit sorgen.

In Goslar erfolgt eine Förderung für den Verein zur Förderung Moderner Kunst e.V. für ein Projekt zur interaktiven 3D-Präsentation und Museumsapp. In St. Andreasberg profitiert das Projekt "Digital Mining - Untertätiges Weltkulturerbe neu erleben" vom Bergwerksmuseum & Erlebniszentrum Grube Samson.

Viele Bewerber


Die einzelnen Förderbeträge liegen zwischen 7.000 Euro und 50.000 Euro. Aus ganz Deutschland hatten sich 677 Einrichtungen und kulturelle Träger um Projektförderungen in Höhe von insgesamt mehr als 20 Millionen Euro beworben. Aufgrund der hohen Bewerberzahl konnte nicht einmal die Hälfte aller Anträge berücksichtigt werden. Bundesweit werden nun rund 300 Einrichtungen gefördert.

Für das Programm KULTUR.GEMEINSCHAFTEN stehen insgesamt 11 Millionen Euro zur Verfügung. 10 Millionen Euro stammen aus dem Zukunfts- und Rettungsprogramm NEUSTART KULTUR des Bundes, eine Million kommen von der Kulturstiftung der Länder, die im Auftrag der 16 Länder Initiativen und Projekte im Bereich Kunst und Kultur entwickelt, fördert und begleitet.


mehr News aus Goslar


Themen zu diesem Artikel


CDU