Regionale CDU begrüßt Digitalpakt


Symbolfoto: Pixabay
Symbolfoto: Pixabay | Foto: Pixabay

Goslar. „Überfällig“ nennt Ralph Bogisch, CDU Kreisvorsitzender aus Goslar die Bereitschaft der Politik, mehr Geld in die digitale Ausstattung von Schulen zu investieren.


„Ich begrüße den Kompromiss zwischen Bund und Ländern für den Digitalpakt“, schreibt Bogisch in einer Pressemitteilung, merkt aber kritisch an, bei der Digitalisierung der Schulen „genug Zeit verloren zu haben“. Deshalb sei aus seiner Sicht der Bund gefordert, die finanziellen Mittel nach der Einigung so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen, damit die Schulen diese schon zum kommenden Schuljahr beanspruchen können. Bogisch sieht im Bereich der Digitalisierung Nachholbedarf. „Digitalisierung bedeutet eben nicht nur schnelles Internet, sondern das Erkennen und das Nutzen der Möglichkeiten“ führt der CDU-Chef weiter aus. „Das betrifft nicht nur Schulen, auch die Verwaltung muss mit einbezogen werden“ so Bogisch und betont: „In diesem Bereich Schwerpunkte zu setzen und Mittel bereit zu stellen ist eine wichtige Investition in unsere Zukunft!“

Mit Blick auf die Bereitstellung des Milliardenpakets fordert Bogisch, passende Konzeptionen gemeinsam mit den Bildungseinrichtungen zu entwickeln. „Entscheidend ist neben dem richtigen Konzept, das Geld nicht nur für technische Ausstattung an Schulen, sondern vor allem für die Qualifizierung der Lehrkräfte einzusetzen“ mahnt Bogisch.


mehr News aus Goslar


Themen zu diesem Artikel


CDU