Seesenerin ließ sich nicht auf Cyber-Betrugsversuch ein


Symbolbild: pixabay
Symbolbild: pixabay | Foto: Pixabay

Seesen. Am 26. Juli erhielt eine Seesenerin einen Bildschirmaufruf, in dem vom vermeintlichen Microsoft-Support dazu aufgerufen wurde, die Microsoft-Hotline anzurufen, um die Geschädigte dazu zu veranlassen einen Kundenvertrag abzuschließen, damit der PC weiterhin nutzbar bleibt, ansonsten würde der PC gesperrt werden. Über die Tat berichtet die Polizeiinspektion Goslar


Der unbekannte Täter hatte zwar Fernzugriff auf den Computer der Geschädigten erhalten, auf den Vertrag ließ sich die Geschädigte jedoch nicht ein und teilte den Sachverhalt der zuständigen Polizeidienststelle mit.


mehr News aus Goslar


Themen zu diesem Artikel


Kriminalität