Starker Auftakt an den Wettkassen


Symbolfoto: Foto: Anke Donner
Symbolfoto: Foto: Anke Donner | Foto: Anke Donner)



Bad Harzburg. Das Meeting 2016 auf der Galopprennbahn in Bad Harzburg legte einen sehr guten Start hin. Am ersten Wochenende kamen zu den 17 Rennen fast 20.000 Besucher. An den Wettkassen wurden rund 392.000,00 Euro umgesetzt. Damit wurde ein stattliches Plus im Vergleich zum Vorjahr erzielt.

Die beiden mit je 20.000 Euro dotierten Superhandicaps am Samstag um den „Preis der Öffentlichen Versicherung Braunschweig“ wurden von Excelling Oscar (Besitzertrainer Armin Weidler) mit Franco Da Silva im Sattel und All Acces (Trainer Werner Glanz) mit Jockey Daniele Porcu gewonnen. Getroffen wurde dabei auch jeweils die Viererwetten mit Garantieauszahlungen von 20.000 Euro und 10.000 Euro Das erste Hürdenrennen des Meetings um den „Preis der Hasseröder Brauerei“ sicherte sich die von Pavel Vovcenko trainierte Koffi Lady unter Cevin Chan.

Das Hauptrennen am Sonntag um den „Preis des Bad Harzburger Mineralbrunnens“ ging nach Mecklenburg-Vorpommern. Besitzertrainerin Anna Schleusner-Fruhrieps Kleopatra Kimberly sorgte mit Miki Cadeddu im Sattel für eine dicke Überraschung, Die Siegquote betrug 117:10. Die Viererwette des Tages wurde beim „Preis der Goslarschen Zeitung“ angeboten. Besitzertrainer Armin Weidler landete mit Diatomic (Melissa Ehm) den zweiten Erfolg beim diesjährigen Meeting. Das 1. Seejagdrennen wurde wie erwartet von Falconettei gewonnen. Der Sieger vom Hamburger Seejagdrennen verwies unter Cevin Chan Supervisor und den schwedischen Gast Jungleland auf die Plätze. International ging es auch beim WM-Lauf für Amateurrennreiterinnen im Rennen „Damenwahl“ zu. Reiterinnen aus sieben Nationen waren am Start. Der Sieg blieb aber in Deutschland durch Heraclius von Besitzertrainer Hans-Jürgen Palz mit Eva Herresthal im Sattel.

Dritter Renntag am Mittwoch



Der 3. Renntag der diesjährigen Galopprennwoche findet am Mittwoch, 27. Juli, statt. Der erste Start erfolgt um 16 Uhr. Bei diesem Familienrenntag mit freiem Eintritt und kostenlosem Parken werden alle Rennen auch in knapp 12.000 französische Wettbüros der PMU übertragen. Insgesamt 68 Pferde sind für die acht Rennen als Starter angegeben worden. Darunter ist auch das Jagdrennen um den „Preis der Burgberg-Seilbahn“. Acht Pferde unter anderem aus Polen, Schweden und Tschechien werden um 19.15 Uhr (7. Rennen) unter Starters Order sein und sich auf die 4.000 Meter lange Distanz des Jagdkurses begeben.

Die weiteren drei Renntage sind am Donnerstag, 28. Juli (ca. 16 Uhr mit Harzer-Hürden-Trophy und Trabrennen), Samstag, 30. Juli (ca. 13 Uhr mit zwei Superhandicaps und einem Auktionsrennen), sowie Sonntag, 31. Juli (ca. 13 Uhr mit dem 2. Seejagdrennen), zu erleben. Traditionell wird in Bad Harzburg dabei ein „Familienrennfest“ gefeiert. Entsprechend ist auch das kulinarische Angebot breit gefächert. Zudem ist ein spezieller Bereich für Kinder eingerichtet. An jedem Renntag wird jeweils eine Stunde vor dem ersten Start eine kostenlose Rennbahnführung angeboten. Treffpunkt ist am Führring.

"Golf meets Gallopp" und Skatturnier
Wie in jedem Jahr hat der Harzburger Rennverein auch wieder ein interessantes Rahmenprogramm an den rennfreien Tagen zusammengestellt. Gleich drei Veranstaltungen werden am rennfreien Freitag, 29. Juli, angeboten. Auf dem Platz des Golf-Club Harz können Gäste des Harzburger Rennvereins, die Mitglieder eines Golfclubs sind und ein Handicap haben, gegen ein Nenngeld am Aktiven-Turnier „Golf meets Galopp 2016“ teilnehmen. Ab 15 Uhr findet im Kaffeezelt neben der großen Tribüne auf dem Rennbahngelände eine Gesprächsrunde mit dem Verein Deutscher Besitzertrainer statt. Der Titel lautet: „Ein eigenes Rennpferd – nur ein Traum?“. Um 18 Uhr startet auf dem Rennbahngelände im Kaffeezelt dann das schon traditionelle Skatturnier. Hierfür ist eine Anmeldung unter Telefon (0 53 22) 36 07, Fax (0 53 22) 5 18 90 oder harzburger-rennverein@t-online.de notwendig. Das Startgeld beträgt 12,50 Euro. Mitglieder des Harzburger Rennvereins zahlen nur 10 Euro.

Auch der Promifaktor außerhalb des Rennsports kommt beim 137. Meeting nicht zu kurz, allerdings erst am Schlusstag, 31. Juli. Dann ist Schauspielerin Ulrike Frank zu Gast. In der Serie GZSZ spielt sie die Katrin Flemming.


mehr News aus Goslar


Themen zu diesem Artikel


Kriminalität Bad Harzburg Parken