WLAN an Schulen für mehr Chancengleichheit bei den Schülern

von


Handys und Tablets für Recherche in der Schule? Nicht alle Schüler können sich das leisten. Symbolfoto: Alexander Panknin
Handys und Tablets für Recherche in der Schule? Nicht alle Schüler können sich das leisten. Symbolfoto: Alexander Panknin | Foto: Alexander Panknin

Goslar. Die CDU-Kreistagsfraktion wünscht sich WLAN an öffentliches Schulen im Landkreis. Bereits in der Haushaltsdebatte im November 2017 hatte die Fraktion dazu einen Antrag eingebracht. Nun möchte sie wissen, was daraus geworden ist und stellte ein Anfrage an die Verwaltung.


Die Digitalisierung sei mittlerweile inmitten unserer Gesellschaft und auch im politischen Raum angekommen. Angefangen mit der Initiative WIFI4EU, durch die kostenlose WLAN-Zugänge an öffentlichen Plätzen in der Europäischen Union gefördert werden sollen. Dann weiter mit dem Gesetz zur Finanzierung des Ausbaus von Gigabit-Netzen und zur Beschleunigung von Digitalisierungsmaßnahmen bis zu den Mitteln aus dem Gesetzentwurf zur zügigen Umsetzung des zweiten Teil des kommunalen Investitionsprogramms des Bundes (KIP II – Schulsanierungsprogramm), welches die niedersächsische Landesregierung auf den Weg gebracht hat, erklärt die CDU.

Chancengleichheit für alle Schüler


Nun sollen auch die Goslarer Schulen davon profitieren. Denn mittlerweile sei es üblich, dass im Unterricht vermehrt auf auch private Smartphones und Tablets genutzt werden müssten. Ohne WLAN bedeute dieseine Belastung des persönlichen Datenvolumens. Allerdings sollte es, laut Auffassung der CDU, allen Schülern gleichermaßen möglich sein auf das Internet zuzugreifen, unabhängig von der individuellen Ausstattung.

Der Antrag wurde bereits im Herbst vergangenen Jahres gestellt, seitdem ist die Situation unverändert. Nun möchte die CDU wissen, wie weit der bewilligte Antrag nun schon durch die Verwaltung bearbeitet worden ist. Eine Antwort ist bis zur kommenden Kreistagssitzung am 3. September zu erwarten.


mehr News aus Goslar


Themen zu diesem Artikel


Schule Schule Goslar CDU