26-jähriger zum siebten Mal ohne Führerschein erwischt


Bei der Kontrolle trafen die Beamten auf ein bekanntes Gesicht. Symbolfoto: Anke Donner
Bei der Kontrolle trafen die Beamten auf ein bekanntes Gesicht. Symbolfoto: Anke Donner | Foto: Anke Donner

Schöningen. Am Donnerstagabend gegen 21:20 Uhr, befuhr eine Funkstreifenbesatzung der Polizei die Hoiersdorfer Straße in Schöningen, aus Richtung Stadtmitte kommend, in Richtung Hoiersdorf. Hier stoppten sie den silberfarbenen Opel eines bereits bekannten 26-Jährigen, so die Polizei.


Der 26-Jährigen aus dem Landkreis Helmstedt, von dem die Beamten wussten, dass er nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis sei, habe seinen Verstoß zugegeben. Zudem stellten die Beamten leichten Alkoholgeruch in der Atemluft des Fahrers fest. Auf Nachfrage habe dieser angegeben, dass er mehrere Biere getrunken habe. Ein freiwillig vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest erbrachte 0,71 Promille.

Da auch polizeilich bekannt war, dass der 26-Jährige wiederholt unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand, sei anschließend auf der Dienststelle ein Test durchgeführt worden der positiv auf Amphetamine reagiert habe. Daraufhin wurde dem Beschuldigten im Helmstedter Klinikum eine Blutprobe entnommen. Der Beschuldigte war bereits in der Vergangenheit mehrfach wegen solcher Delikte in Erscheinung getreten. Dabei hatte er es geschafft, seit November 2018 bis heute sieben Mal wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis, davon einmal unter Alkoholeinfluss von der Polizei erwischt zu werden. Dazu kommen noch zwei Verstöße gegen das Pflichtversicherungsgesetz.


mehr News aus Helmstedt


Themen zu diesem Artikel


Polizei