Altersabteilungen der Feuerwehren fördern Kameradschaft


Foto: Gemeinde Lehre
Foto: Gemeinde Lehre

Schöningen. Nachdem im letzten Jahr die Altersabteilung Groß Brunsrode nach einem Besuch des Kraftwerkes Buschhaus warm und herzlich von den Kameraden der Feuerwehr Schöningen empfangen wurde, folgte die Altersabteilung aus Schöningen nun der Einladung der Groß Brunsroder Kameraden. Dies berichtet die Gemeinde Lehre am Donnerstag.


17 Teilnehmer, darunter auch Führungskräfte beider aktiver Wehren, fanden sich an Rüschers Teich zwischen Groß und Klein Brunsrode ein, wo die jungen aktiven Kameraden der Feuerwehr Groß Brunsrode das Catering vorbereitet hatten. Bei Bier vom Fass und Wildbratwurst, Steak und Krakauer vom Grill wurde die Möglichkeit genutzt, um sich über alte Zeiten auszutauschen und die Freundschaften zu festigen.

Andreas Rebel, Vorsitzender der Altersabteilung der Feuerwehr Groß Brunsrode zeigte sich mehr als zufrieden mit der Veranstaltung und freut sich, dass die Kameradschaft und Freundschaft zu den Schöninger Kameraden weiterhin besteht und hofft auf eine Fortführung dieser Treffen. Auch Ortsbrandmeister Simon Rebel aus Groß Brunsrode war einer der Gäste und freut sich über die Freundschaft und gute Kameradschaft der älteren Kameraden: „Sie bilden einen wichtigen Baustein in der Geschichte der Feuerwehr und daher ist es wichtig die Kameradschaft dort zu fördern“, betont er. Dafür setze sich auch die aktive Abteilung ein. Vor allem die jungen Kameraden lauschten wissensdurstig den Geschichten der älteren Kameraden.

Alles in allem zeigten sich alle Gäste glücklich und zufrieden und nach einigen geselligen Stunden bei strahlendem Sonnenschein machten sich die Schöninger Kameraden wieder auf den Weg nach Hause.


mehr News aus Helmstedt


Themen zu diesem Artikel


Feuerwehr Feuerwehr Helmstedt