Bewährtes Fahren: Kreisverkehrswacht zeichnet fünf Fahrer aus


Gruppenfoto der geehrten Verkehrsteilnehmer. Julius Wulfert (Jerxheim), Birgit Krengel (Grasleben), Stefan Reinhold (Helmstedt), Helmut Packhäuser (Frellstedt), Dennis Heinze (Kreisverkehrswacht), Lutz Bretschneider (Helmstedt) und davor Achim Klaffehn (Kreisverkehrswacht). Foto: Kreisverkehrswacht Helmstedt e.V.
Gruppenfoto der geehrten Verkehrsteilnehmer. Julius Wulfert (Jerxheim), Birgit Krengel (Grasleben), Stefan Reinhold (Helmstedt), Helmut Packhäuser (Frellstedt), Dennis Heinze (Kreisverkehrswacht), Lutz Bretschneider (Helmstedt) und davor Achim Klaffehn (Kreisverkehrswacht). Foto: Kreisverkehrswacht Helmstedt e.V. | Foto: Kreisverkehrswacht Helmstedt e.V.

Helmstedt. Aus Anerkennung für vorbildliches Verhalten und unfallfreies Fahren zeichnete Dennis Heinze von der Kreisverkehrswacht Helmstedt im Café am Piepenbrink (CAP) fünf Verkehrsteilnehmer mit einer Urkunde, einem Ausweis, einer Nadel und einer Wagenplakette aus.


Für eine Fahrtzeit von 30 Jahren wurden Birgit Krengel (Grasleben) und Stefan Reinhold (Helmstedt) geehrt. Weitere drei Autofahrer erreichten bereits 50 Jahre untadelige Fahrzeit. Dies waren: Lutz Bretschneider (Helmstedt), Helmut Packhäuser (Frellstedt) und Julius Wulfert (Jerxheim). Im Rahmen der Ehrungsstunde an einer Kaffee-Tafel im CAP wurden interessante Gespräche geführt die sich auf die vergangenen drei oder fünf Jahrzehnte bezogen.

Ein Part war die technische Weiterentwicklung, die so rasant war, dass man sich heute einige Dinge kaum noch vorstellen kann. So ist es wohl für die heutigen Fahranfänger unvorstellbar, dass man Zwischengas geben musste, um in den nächsten Gang zu schalten oder dass man ohne Lenkhilfe beim Rangieren ins Schwitzen kam. Auch Verkehrsregeln und Fahrbahnzustände unterlagen einer drastischen Entwicklung.

Die Autobahn 2 war nicht als Unfallstrecke und Staumeile bekannt. Zu bestimmten Zeiten konnte man sie als Fußgänger ohne Lebensgefahr überschreiten und am Autobahnkontrollpunkt gab es einen Zebrastreifen über den man gehen konnte um die Post und andere Einrichtungen zu erreichen. Herr Wulfert zeigte auch auf, dass er seit Juli 1968 bis heute etwa 2.503.000 Kilometer mit dem Auto zurücklegte. Alle Teilnehmer waren sich während der Moderation mit Achim Klaffehn auch darüber einig, dass sie die jetzt gelobte Leistung nicht allein erreichten. Sicher gab es in dem Kraftfahrerleben auch Momente voller Glück und der guten Reaktion anderer Verkehrsteilnehmer.

Zwei der Teilnehmer sprachen sich aufgrund eigener Erfahrungen dafür aus sich an Verkehrssicherheitsprogrammen zu beteiligen um sich fit zu halten. Eine Vollbremsung beispielsweise sollte jeder einmal möglichst real geübt haben.

Seit 1952 werden die Auszeichnungen von bewährten Kraftfahrern im gesamten Bundesgebiet vorgenommen. Für die Kreisverkehrswacht Helmstedt e.V. wickeln in diesem Jahr Dennis Heinze und Anke Vollmann die Antragsformalitäten ab. Beide sind in der Geschäftsstelle der Öffentlichen Versicherung, Maschweg 2, zu erreichen. Es empfiehlt sich eine fernmündliche Terminabsprache unter 05351/ 33022. Auch über Dennis.Heinze@oeffentliche.de kann der Kontakt hergestellt werden.


mehr News aus Helmstedt


Themen zu diesem Artikel


Verkehr A2 Autobahn