Erfolgreicher Testlauf für freies W-LAN in der Innenstadt


Auf dem Rathausdach Richtung Holzberg befinden sich die Kamera für die Webcam der Stadt sowie die Antenne für das W-LAN-Funksignal. Foto: Stadt Helmstedt
Auf dem Rathausdach Richtung Holzberg befinden sich die Kamera für die Webcam der Stadt sowie die Antenne für das W-LAN-Funksignal. Foto: Stadt Helmstedt | Foto: Stadt Helmstedt



Helmstedt. Im Herbst vergangenen Jahres entwickelte der neue Vorstand der Werbegemeinschaft helmstedt aktuell/Stadtmarketing e. V. ein Konzept für kostenloses W-LAN in der Innenstadt und folgte dabei dem Wunsch vieler Bürger und Besucher.

Gemeinsam mit der Stadt Helmstedt realisierte man schnell einen ersten Probelauf für freies Internet auf dem Marktplatz. „Dieser lief erfolgreich, so dass wir uns entschlossen haben, den Sendebereich in diesem Jahr auf den Holzberg und über die Neumärker Straße in Richtung Gröpern zu erweitern. Im Waldbad Birkerteich bietet die Stadt Helmstedt diesen besonderen Service bereits im zweiten Jahr an“ berichtet Bürgermeister Wittich Schobert. „Auf diesem Wege möchten wir die Aufenthaltsqualität erhöhen und unsere hiesigen Gastronomen und Geschäfte unterstützen. Die Verschmelzung von Online- und Offlinehandel hält auch in Helmstedt Einzug und schnelles, kostenloses Internet wird als Service immer wichtiger“ ergänzt Claudius Traumann von helmstedt aktuell.

„Besucher wählen sich in das Netzwerk „Stadt-HE-Hotspot“ ein und erhalten einen vierstelligen Login-Code per SMS, mit dem sie 60 Minuten kostenlos surfen können“, erläutert der EDV-Verantwortliche bei der Stadt, Immo Ulbricht. Danach wird der Nutzer ausgeloggt und kann einen neuen Zugangscode beantragen.

Die geplante Erweiterung Richtung Hausmannsturm wird mithilfe einer Funkbrücke zwischen Rathaus und Hausmannsturm realisiert. Bürger und Gäste erhalten damit die Möglichkeit, mit ihren Laptops, Tablets oder Smartphones an möglichst vielen Stellen ins Netz zu gelangen.

Dabei werden sie auf der Startseite über aktuelle Angebote und interessante Webseiten aus Helmstedt informiert. „Um auf diesen Service aufmerksam zu machen, weisen im Sendebereich Aufkleber und Infokärtchen auf das freie Surfen hin und erklären den Login-Prozess. Wenn die umstrittene Störerhaftung wegfällt, wird die Nutzung noch bequemer“, blickt Stadtmarketing-Pressesprecher Andreas Warmbein in die – nicht mehr allzu ferne – Zukunft.


mehr News aus Helmstedt