L290 und L626 werden voll gesperrt

Nach Bauende wird für etwa fünf Wochen eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 40 km/h eingerichtet.

Symbolfoto
Symbolfoto | Foto: Dontscheff

Königslutter. Im Landkreis Helmstedt müssen sich Verkehrsteilnehmer auf der Landesstraße 290 zwischen Königslutter (Einmündung K 6) und Ochsendorf sowie auf der Landesstraße 626 zwischen Frellstedt und der B1 auf Behinderungen durch Vollsperrungen einstellen. Grund sind Sanierungsarbeiten an der Fahrbahndecke. Darüber informierte die niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr am heutigen Freitag.



Wie die Landesbehörde weiter mitteilte, beginnen die Arbeiten auf der L626 am kommenden Montag, die Arbeiten auf der L290 am Dienstag. Die Arbeiten erfolgen nach dem Abfräsen durch Anspritzen mit bituminösem Bindemittel und anschließendes Abstreuen mit Splitt. Die Fertigstellung ist in beiden Fällen bis zum 18. Juli vorgesehen.

Reduzierung der Geschwindigkeit


Nach Bauende wird für etwa fünf Wochen eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 40 km/h eingerichtet. Anschließend erfolgt eine weitere Vollsperrung für etwa zwei Tage für das Aufbringen der Fahrbahnmarkierung.

Für die L 290 erfolgt die Umleitung ab der Einmündung in die B 1 in Königslutter auf die B 1 Richtung Westen zur K 4, weiter über Lauingen und Rieseberg bis Ochsendorf sowie umgekehrt. Die Kosten belaufen sich auf rund 102.000 Euro. Für die L 626 erfolgt die Umleitung ab Frellstedt über die K 13 zur B 1 nach Süpplingen, über die B 1 Richtung Osten bis zum Abzweig L 626 sowie umgekehrt. Die K 16 aus Richtung B 244 ist bis zur Baustelle (Einmündung L 626) frei. Die Kosten belaufen sich auf rund 144.000 Euro. Witterungsbedingte Verzögerungen seien grundsätzlich möglich.


mehr News aus Helmstedt


Themen zu diesem Artikel


Verkehr Baustelle