Ortsfeuerwehr Helmstedt wählt mehrere Kommandoposten neu

Auf ihrer Jahreshauptversammlung hat die Ortsfeuerwehr Helmstedt gleich mehrere Posten im Kommando neu gewählt. Außerdem konnten die Brandschützer neue Kameraden in ihren Reihen begrüßen.

Zum ersten Mal seit 2019 konnte die Ortsfeuerwehr Helmstedt ihre Jahreshauptversammlung in Person abhalten.
Zum ersten Mal seit 2019 konnte die Ortsfeuerwehr Helmstedt ihre Jahreshauptversammlung in Person abhalten. | Foto: Alexander Weis

Helmstedt. Die Ortsfeuerwehr Helmstedt traf sich am vergangenen Samstag zur Jahreshauptversammlung. Nachdem die Versammlungen für 2019 und 2020 pandemiebedingt ausfallen mussten, konnte sich die Feuerwehr dieses Jahr zu einer Sitzung getroffen. Dabei standen nicht nur Beförderungen und Ehrungen auf der Tagesordnung, es standen auch Wahlen für das Kommando an. Darüber berichtet die Ortsfeuerwehr Helmstedt in einer Pressemitteilung.


Bei der ersten Versammlung in Person seit 2019 standen bei der Ortsfeuerwehr gleich mehrere Wahlen an. So wurde Stephan Liebenow zum Sicherheitsbeauftragten, Heinz Kornau zum Kassenwart und Karol Kowalewski zum Schriftwart gewählt. Ebenso konnte die Feuerwehr sich über neue Kameraden in ihren Reihen freuen: Elias De Iaco und Max Neddermeier aus der Jugendfeuerwehr wurden demnach in die Einsatzabteilung übernommen.

Auch eine Reihe an Beförderungen habe angestanden: Sabrina Weis wurde demnach zur Oberfeuerwehrfrau befördert, Melissa Straka und Christina Wunderling jeweils zur Hauptfeuerwehrfrau. Marco Müller, Marvin Neher und Jan Wunderling erhielten den Dienstgrad Hauptfeuerwehrmann. Niko Walther und Marcus Nessel wurden zum Löschmeister befördert, Marco Knuth und Alexander Weis zum Oberlöschmeister. Jan Lachmann erhielt die Beförderung zum Brandmeister und der Ortsbrandmeister Niels Nowak wurde zum Oberbrandmeister ernannt.

Für 25 Jahre Mitgliedschaft wurden zudem Marcus Nessel und Marco Knuth geehrt. Für 40 Jahre erhielten Philipp Eichler und Michael Kauth die Ehrung.


mehr News aus Helmstedt


Themen zu diesem Artikel


Feuerwehr Feuerwehr Helmstedt