Hier wird in Herbst und Winter in Wolfsburg gebaut

Aktuell stehen zwei Radweg-Projekte auf der Liste. Eine andere geplante Maßnahme wurde dagegen verschoben.

Symbolbild
Symbolbild | Foto: Marvin König

Wolfsburg. Auch im Herbst und Winter 2023 wird mit Einschränkungen durch Straßenbaumaßnahmen zu rechnen sein. Über die aktuellen Maßnahmen informiert die Stadt Wolfsburg in einer Pressemeldung.



Für den Radweg in Almke zwischen dem Freibad und der Kreuzung Am Kleifeld wurde am 23. Oktober mit dem Aufbau der Verkehrssicherungsmaßnahmen begonnen. Es werden auf rund 300 Metern eine neue Tragschicht und Asphaltbefestigung eingebaut. Das vorhandene Pflaster wird ersetzt. Bei guter Witterung sollen die Arbeiten bis Weihnachten abgeschlossen sein.

Radweg an der Sandkrugstraße


Beim Radweg an der Sandkrugstraße von Reislingen bis Neuhaus wird seit dieser Woche auf rund 700 Metern das vorhandene Pflaster durch Asphalt ersetzt. Zusätzlich wird eine neue Tragschicht eingebaut. Für die Arbeiten muss der Geh- und Radweg gesperrt werden, eine örtliche Umleitung über die angrenzenden Wege wird ausgeschildert werden. Der Kfz-Verkehr wird nur im Bereich der Sandkrugkreuzung beeinträchtigt, da der Rechtsabbiegestreifen abgesperrt wird. Alle Fahrzeuge aus Neuhaus kommend nutzen die verbleibende Fahrspur und können in alle Richtungen abbiegen. Aktuell geplantes Bauende ist Ende Januar 2024.

Sanierung Schlesierweg verschoben


Der Schlesierweg auf dem Laagberg sollte noch in diesem Jahr im Zuge des Deckenprogrammes umgesetzt werden. Um die Einschränkungen für die Gewerbetreibenden und Anlieger, die Verkehrsbeeinträchtigungen sowie auch die Baukosten so gering wie möglich zu halten, sollten beide Abschnitte zusammen in 2023 saniert werden. Nach Ausschreibung und Submission konnte die Auftragsvergabe jedoch erst jetzt erfolgen. Im Hinblick auf das Weihnachtsgeschäft wird mit den Arbeiten daher erst im Frühjahr 2024 begonnen.


mehr News aus der Region


Themen zu diesem Artikel


Verkehr