Historisches Kleinod - Steintisch kehrt in Burgpark zurück

von Frederick Becker


Der Steintisch hat einen neuen Platz im Burgpark gefunden. Fotos: Frederick Becker
Der Steintisch hat einen neuen Platz im Burgpark gefunden. Fotos: Frederick Becker | Foto: Frederick Becker

Peine. Der Burgpark hat nach gut einjähriger Restaurierungszeit seinen mehr als 100 Jahre alten Steintisch wieder. Der Koloss war im Mai vergangenen Jahres von Vandalen zerstört worden.


Allerdings steht der Tisch nicht mehr an seinem angestammten Platz im schwierig einsehbaren hinteren Teil des Burgparks. Nun steht er bei den Bänken direkt an dem Weg, der vom Amthof in den Park hinunterführt.

<a href= Der alte Steintisch ist in den historischen Burgpark zurückgekehrt.">
Der alte Steintisch ist in den historischen Burgpark zurückgekehrt. Foto: Frederick Becker



Die Zerstörung des Tisches hatte vor einem Jahrviele Peiner wütend gemacht. Leider entlädt sich im Burgpark allzu häufig primitive Zerstörungswut.

Dass das kunstvoll gearbeitete Stück nach der Zerstörung nicht der Vergessenheit anheim fällt, freut einen Peiner, der mit seinen Hunden im Park Gassi geht ganz besonders. „Der Tisch sieht wieder toll aus, hoffentlich bleibt es auch lange so", meint der Mann. „Diesen Tisch gab es schon, als der Burgpark noch Amtmann-Ziegler-Garten hieß".




Lesen Sie dazu auch:


https://regionalpeine.de/keine-einzige-lampe-mehr-intakt-vandalismus-im-burgpark/


mehr News aus Peine


Themen zu diesem Artikel


Kriminalität