Junge Liberale Peine schicken junge Kandidaten in den Wahlkampf

Benjamin Rothe und Leo Laufer kandidieren für den Peiner Kreistag.

Benjamin Rothe und Leo Laufer
Benjamin Rothe und Leo Laufer | Foto: Junge Liberalen Peine

Peine. Für die FDP treten in Peine fünf Junge Liberale für Orts- und Gemeinderäte und den Kreistag an. Ziel bei der Kommunalwahl sei es, die Region in Jugendpolitischen-, Umwelt- und Digitalisierungsfragen voranzubringen.


Mit frischem Wind und neuen Ideen möchten sich die Jungen Liberalen aktiv in die Kommunalpolitik in Peine einbringen und dabei nicht nur als Sprachrohr, sondern auch als Motor der Jugend fungieren.

Leo Laufer, 18-jähriger Schüler und Vorsitzender der Julis Peine, formuliert die Ziele: „Wir wollen, dass Jugendliche in Peine eine Stimme erhalten, die gehört wird, deswegen ist uns ein Jugendparlament in Peine ein großes Herzensanlegen. Außerdem muss Peine für junge Leute attraktiver wer- den, Bars und Clubs sollen Anreize bekommen sich im Kreis anzusiedeln - etwa durch eine Senkung der Gewerbesteuer und Entbürokratisierung, wie beispielsweise digitale Gewerbeanmeldungen.“

Dafür tritt Leo Laufer für die FDP für den Kreistag, den Gemeinderat Edemissen und den Ortsrat Eddesse an. Doch auch im Verkehr und der Umwelt müsse sich in Peine vieles tun. Zwischen allen benachbarten Dörfern müsse es endlich Radwege geben. Auch der Transport im ÖPNV solle für Schüler aller Klassenstufen kostenlos sein. „Anders gelingt keine ernsthafte und nachhaltige Umwelt- und Verkehrspolitik“, so Laufer weiter.

Die Peiner Nachwuchsorganisation der FDP, die sich erst vor gut zwei Monaten gegründet hatte, hat aber noch weitere Kandidaten parat. Etwa den 21-jährigen Studenten Benjamin Rothe, der in den Ortsrat Stederdorf und in den Kreistag- sowie Stadtrat einziehen möchte. Er fordert „einen flächendeckenden 5G Netzausbau und mehr Tempo bei der Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung.“ Es könne laut Rothe nicht sein, „dass so gut wie jeder Peiner von einem bürokratischen, endlosen Labyrinth berichten kann, weil die Beantragung von wichtigen Dokumenten zu lange dauert, weshalb wir eine Bürger-App brauchen, die solche Vorgänge vereinfacht.“

Für die Jungen Liberalen Peine kandidieren außerdem Celina Homann aus Ilsede, Marcel Gorray aus Peine und Maximilian Grösch aus Wendeburg, um dem Kreis neue Impulse zu geben.


mehr News aus Peine