Pestalozzi-Schule: CDA sammelt Unterschriften gegen Schließung

von


Die Pestalozzi-Schule in Salzgitter soll geschlossen werden. Damit sind aber nicht alle einverstanden. Foto: Alexander Dontscheff
Die Pestalozzi-Schule in Salzgitter soll geschlossen werden. Damit sind aber nicht alle einverstanden. Foto: Alexander Dontscheff

Salzgitter. Am Samstag ging die Christlich-Demokratische-Arbeitnehmergemeinschaft (CDA) in Salzgitter-Lebenstedt auf die Straße. Gesammelt wurden Unterschriften zum Erhalt der Pestalozzi-Förderschule. Die Schließung könnte sich auch auf andere Landkreise auswirken.


Die Aktion sollte als Unterstützung der bereits laufendenOnline-Petition(regionalHeute.de berichtete) dienen.

Die Landesregierung hatte eigentlich beschlossen, dass es Kommunen als Schulträger freigestellt ist, ob sie die Förderschulen noch bis 2027/28 fortführen. Der Rat der Stadt Salzgitter hatte aber beschlossen, dies nicht in Anspruch zu nehmen und die Schule bereits 2022/23 zu schließen, damit wollte man vor allem den Inklusionsgedanken stärken.

Dafür hatte sich unter anderem Marcel Bürger von den Grünen ausgesprochen (regionalHeute.de berichtete). Die CDU-Salzgitter hingegen spricht sich gegen eine frühzeitige Schließung aus, da durch die bereits angespannte Schulsituation mit erheblichen Problemen zu rechnen sei (regionalHeute.de berichtete).

Stefani Steckhan, Vorsitzender der CDA in Salzgitter:
"Inklusion ist gut, wichtig und richtig, sollte aber mit Augenmaß betrieben werden. Zu einer gut umgesetzten Inklusion gehört unter anderem mehr Personal und vor allem kleinere Klassengrößen. Beides sehen wir in naher Zukunft nicht als gegeben an."

Die laufende Petition hat aktuellbereits über 300 Stimmen bekommen und läuft noch rund einen Monat. Ziel sind insgesamt 1.200 Stimmen. Dann sollen diese dem Oberbürgermeister Frank Klingebiel vorgelegt werden. Danach bleibt abzuwarten, ob das Themaerneut im Rat der Stadt in die Diskussion genommen wird.

Auswirkung reichen weiter als Salzgitter


Die Anzahl der Förderschulen ist gering. Eine Schließung der Pestalozzischule in Salzgitter könnte weitreichende Folgen haben, auch über die Stadtgrenzen hinaus.

So besuchen Kinder ausder Samtgemeinde Baddeckenstedt (Landkreis Wolfenbüttel) bislang ebenfalls dieFörderschule in Salzgitter. Der Kreistag Wolfenbüttel hat bereits geprüft,ob die betroffenen Schüler alternativ eine Förderschule in Hildesheim besuchen können. Die dortige Anne-Frank-Schule wurde jedoch ebenfalls schon zum 31.Juli 2018 geschlossen. Dies könnte zurFolge haben, dass im Landkreis Wolfenbütteldie Schulbezirke zukünftig neu aufgeteilt werden müssten.

Lesen Sie auch


https://regionalsalzgitter.de/grosser-aerger-um-abschaffung-der-pestalozzi-foerderschule/


mehr News aus der Region