Risotto alla Pilota

von Florian Molau





Foto:

Das Risotto alla Pilota ist ein besonders schmackhaftes Reisgericht – mit Tradition. Italien ist eben nicht nur Pasta. Beim Thema Reis denkt man nicht wirklich zuerst an Italien. Dabei wird dieses Getreide südlich der Alpen seit dem 15. Jahrhundert angebaut. Ursprünglich nur eine Sorte, die man früher »Nostrale«, heute »Balila« nennt. Mitte des 19. Jahrhunderts wurde das Angebot dann erheblich erweitert. Ein italienischer Jesuitenpfarrer schnappte sich die Bibel, um Gottes Wort auf den Philippinen zu verbreiten. Und als er wieder heimkehrte, hatte er über 40 Sorten der tropischen Pflanze im Gepäck. Gut, dass es damals noch keine EU-Agrar-Einfuhrbeschränkungen gab. So wurde das Gebiet zwischen den Städten Novara, Vercelli und Pavia eine richtige Reishochburg. Italien deckt heute 50 Prozent der europäischen Reisproduktion ab.

Auf den Reis kommt es an

Das Risotto alla Pilota ist ein traditionelles Reisgericht, das vor allem zur Erntezeit in einem Kupferkesser zubereitet wurde. Der »Pilot der Reisernte«, also der Vorarbeiter, hatte die Ehre, die erste Ernte zuzubereiten. Dieses leckere Risotto schmeckt auf jeden Fall ohne Kupferkessel und ist eine Belohnung, auch wenn man nur Bohnen oder Kartoffeln geerntet hat. Unser Carnaroli-Reis stammt aus der südlichen Toskana. Dort wird er unter optimalen Bedingungen produziert. Man setzt in Serrata Lunga nicht auf Masse, sondern Klasse. Durch besonders langsames Drehen der Mühlsteine wird der Reis schonend geschält. Wer gerade nicht in der Maremma vorbei kommt, kann sich den Riso Superfino Carnaroli in der Region bequem, wie wir, bei Harald L. Bremer besorgen.

800 ml milde Fleischbrühe 350g Risotto-Reis 250 g Salsicce 1 kleine Zwiebel 50 g Butter 75 ml Rotwein 75 g Parmesankäs Salz und Pfeffer aus Mühle

Die Brühe zum Kochen bringen und den Reis darin bei kleiner Hitze ca. 12 Minuten köcheln lassen. Danach den Reis von der Platte nehmen und weitere 15 Minuten zugedeckt quellen lassen.

Inzwischen die Salsiccia häuten und in kleine Stücke schneiden und alles mit einem Esslöffel Butter in einer Pfanne anbraten. Nach ca. 3 Minuten die gewürfelten Zwiebeln dazugeben und alles weitere 5 Minuten anbraten. Jetzt mit dem Rotwein ablöschen und weitere 5 Minuten köcheln lassen.

Die restliche Butter, den Parmesan und die angebratenen Würste mit samt den Sud in den Reis geben, alles gut verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Tipp: Ich verwende für Risotti grundsätzlich nur eine selbst gekochte Brühe!!!!

Rezept zum download


Foto:


Foto:


Foto:


Foto:


mehr News aus der Region