Falsche Handwerker stehlen Schmuck im Wert von 2.500 Euro

Die Polizei warnt davor, jemanden unberechtigt in die Wohnung zu lassen. Im Zweifel berät die Polizei, was Sie tun sollten, wenn jemand sich Ihr Vertrauen erschleichen möchte.

Symbolbild
Symbolbild | Foto: Pixabay

Salzgitter-Thiede. Ein falscher Handwerker hatte sich in der Wolfgang-Borchert-Straße unter dem Vorwand eines Rohrbruches am gestrigen Mittwochmittag Zutritt in die Wohnung einer älteren Frau verschafft. In einem unbemerkten Zeitpunkt habe er offensichtlich einen zweiten Mann in die Wohnung gelassen. Nachdem die Täter die Wohnung verlassen hatten, fiel der Frau auf, dass Schmuck fehlte. Der Schaden wird mit 2.500 Euro angegeben. Dies berichtet die Polizei.


Die Polizei warnt wiederholt und sehr deutlich, dass oftmals gerade ältere Menschen Trickdieben zum Opfer fallen. Vertrauen Sie niemals fremden Person, die einen Zutritt in ihre Wohnung begehren. Lassen sie fremde Menschen niemals alleine in ihrer Wohnung verweilen. Holen Sie sich Auskünfte zu der Person ein, ob ein berechtigter Grund für ein Betreten in ihre Wohnung besteht. Im Zweifel berät und hilft ihnen Ihre Polizei in jedem Fall weiter. Die Polizei verweist auf ihre polizeiliche Kriminalprävention unter dem Link https://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/betrug/enkeltrick/. Insbesondere Angehörigen kommt in diesem Fall eine große Bedeutung zu, ihren älteren Familienangehörigen beratend zur Seite zu stehen.


mehr News aus Salzgitter


Themen zu diesem Artikel


Kriminalität Polizei