Feuerwehr wegen Unwetter im Dauereinsatz

Die Einsatzkräfte mussten am Freitag mehr als 100 Mal ausrücken.

Ein Einsatz der Tragkraftpumpe.
Ein Einsatz der Tragkraftpumpe. | Foto: Berufsfeuerwehr Salzgitter

Salzgitter. Das Unwetter am Freitag hat die Feuerwehr in Salzgitter vor große Herausforderungen gestellt. Insgesamt mussten am Abend 102 zu größten Teilen unwetterbedingte Einsätze abgearbeitet werden, wie die Stadt am heutigen Montag mitteilte. Der Großteil davon beschränkte sich auf das nordwestliche Stadtgebiet. Neben der Berufsfeuerwehr waren auch 19 Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr im Einsatz.


Überwiegend mussten die Einsatzkräfte wegen überlaufender Gullys und vollgelaufener Keller ausrücken. Es gab aber auch eine Vielzahl von ausgelösten Brandmeldeanlagen, welche abgearbeitet werden mussten. Zudem kam es zu einer größeren Anzahl von Verkehrsunfällen.

Ein Einsatz war besonders schwierig


Ein Einsatz beschäftigte die Feuerwehr besonders intensiv: So verunfallte ein Auto in der Nacht gegen 1:30 Uhr auf der Ludwig-Erhard-Straße. Der Fahrer war in seinem Fahrzeug eingeklemmt und musste mit hydraulischem Rettungsgerät befreit werden. Außerdem kam es zu einem erhöhten Notrufaufkommen. Hier bewährten sich laut Feuerwehr die neu eingerichteten Überlaufleitungen zur Leitstelle Hildesheim.


mehr News aus Salzgitter


Themen zu diesem Artikel


Wetter Feuerwehr Feuerwehr Salzgitter