Mehrere Einbrüche über Weihnachten


Symbolfoto: Polizei
Symbolfoto: Polizei | Foto: Polizei

Salzgitter. Über die Weihnachtsfeiertage gab es einige Einbrüche in Salzgitter. Geschäfte und Privathaushalte waren betroffen.


Bereits in der Nacht vom 24. auf den 25. Dezember hebelten Unbekannte die Terrassentür eines Einfamilienhauses in der Straße Dotterbruch in Gebhardshagen auf. Die Täter durchsuchten alle Räume des Hauses nach Wertgegenständen. Nähere Angaben zur Beute können derzeit noch nicht gemacht werden.

Ebenfalls in Gebhardshagen nutzten Unbekannte die Abwesenheit der Hausbewohner und drangen im Zeitraum von Heiligabendnachmittag bis zum Mittag des 1. Weihnachtstages über ein Fenster gewaltsam in ein Einfamilienhaus in der Straße Vor der Burg ein. Im betroffenen Haus wurden mehrere Schränke nach Wertgegenständen durchsucht. Angaben zum Diebesgut können auch hier noch nicht gemacht werden.

Tresor sollte aufgeflext werden


Am frühen Morgen des 2. Weihnachtstages drangen Unbekannte in ein Schnellrestaurant an der Theodor-Heuss-Straße in Lebenstedt ein. Die Täter versuchten den massiven Tresor aufzuflexen, hierbei wurden sie jedoch durch eine Zeugin gestört. Sie flüchteten zu Fuß in unbekannte Richtung. Im Rahmen der sofort eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen stellten Polizeibeamte im Nahbereich zwei verdächtige Personen fest. Da sich ein Anfangsverdacht gegen diese Personen ergab, wurden sie festgenommen und zur Polizeidienststelle gebracht. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Braunschweig wurden die beiden mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt. Die Ermittlungen dauern an.

Ebenfalls am frühen Morgen des 2. Weihnachtstages erklommen Unbekannte das Dach einer Spielhalle in der Straße Hammerschlag in Lebenstedt. Auf dem Dach entfernten die Täter gewaltsam das Glaselement eines Dachfensters und drangen in das Gebäudeinnere ein. Die Täter erbeuteten aus einem Geldwechselautomaten etwa 15.000 Euro Bargeld und entkamen unerkannt.

Hinweise zu allen Fällen bitte an die Polizei unter Telefon 05341/1897-0.


mehr News aus Salzgitter


Themen zu diesem Artikel


Kriminalität Polizei