Polizisten informieren Wirtschaft über Cyberkriminalität

In den Bundesländern wurden spezialisierte Dienststellen zum Thema eingerichtet.

Symbolbild
Symbolbild | Foto: Pixabay

Salzgitter. Am vorigen Montag veranstaltete das Präventionsteam der Polizeiinspektion Salzgitter / Peine / Wolfenbüttel und das LKA Niederachsen eine Online-Veranstaltung. Hierbei wurden der Wirtschaft Handlungsempfehlungen gegeben, die im Zusammenhang mit dem Thema Cybercrime stehen. Darüber berichtet die Polizei in einer Pressemitteilung.



Nahezu täglich hören man in den Nachrichten von Vorfällen oder Warnungen zum Thema Cybercrime, heißt es in der Mitteilung. Es sei ein sich stetig und dynamisch veränderndes Phänomen. In den jeweiligen Bundesländern wurden deshalb spezialisierte Dienststellen eingerichtet, die insbesondere Wirtschaftsunternehmen im Falle eines Cyber-Angriffs beratend zur Verfügung stehen.

Webseite für die Wirtschaft erreichbar


Es handelt sich hierbei um die Zentralen Ansprechstellen Cybercrime, kurz ZAC. Diese Stelle ist für die Wirtschaft unter www.zac-niedersachsen.de erreichbar.


mehr News aus Salzgitter


Themen zu diesem Artikel


Polizei