Vorlesewettbewerb der Viertklässler hat eine Siegerin gefunden

Jule Galinat von der Grundschule Lesse hat im Stadtentscheid am besten gelesen.

Die Gewinnerin des Stadtentscheides Jule Galinat (erste Reihe Mitte) freut sich ebenso wie die anderen Kindern über die Teilnahme und den Erfolg beim Vorlesewettbewerb.
Die Gewinnerin des Stadtentscheides Jule Galinat (erste Reihe Mitte) freut sich ebenso wie die anderen Kindern über die Teilnahme und den Erfolg beim Vorlesewettbewerb. | Foto: Stadt Salzgitter

Salzgitter. Jule Galinat von der Grundschule Lesse hat im Stadtentscheid des Vorlesewettbewerbes der Viertklässler am besten gelesen. Gewonnen haben alle Teilnehmenden, die begeistert Bücher lesen. So die Stadt Salzgitter in einer Pressemitteilung.



Dem Stadtentscheid in der Stadtbibliothek ging ein Vorlesewettbewerb an den Grundschulen Salzgitters voraus, bei der die Mädchen und Jungen ihre Lieblingslektüre vorstellten. Dabei wurde die Lesefähigkeit der Viertklässler auf die Probe gestellt und die besten Vorlesenden aus den vierten Klassen ermittelt.

17 Kinder traten an


17 Schulsiegerinnen und Schulsieger lasen am Dienstag vor einem Publikum und einer Jury bekannte und unbekannte Texte, um die beste Vorleserin oder den besten Vorleser zu ermitteln. Die Jury bestand in diesem Jahr aus zwei internen Mitarbeitenden: Ellen Hoppe, Bundesfreiwilligendienstleistende, und Patrick Matthews, Mitarbeiter der Stadtbibliothek Salzgitter, sowie zwei Externen: Karin Verstegen (1. Vorsitzende der Bibliotheksgesellschaft e.V.) und Volker Machura (Vorsitzender des Vereins „Wir helfen Kindern e.V.“).

Für den Wettbewerb in der Stadtbibliothek Lebenstedt hatten die Mädchen und Jungen in der Zeit zwischen Schulsieg und Finale Gelegenheit, sich für eine dreiminütige Textpassage aus einem selbst gewählten Buch zu entscheiden, um diese in der ersten Runde vor der Jury, den Teilnehmenden und ihren Familien vorzutragen. Die Wahltexte der Finalisten deckten verschiedene Genres ab. Von Freundschaftsgeschichten über Fantasy, Krimis, Heiteres bis hin zu Klassikern der Kinderliteratur, war alles dabei.

In der zweiten und letzten Runde wurde der Schwierigkeitsgrad angehoben. Während sich auf den Wahltext vorbereitet werden konnte, musste in der Finalrunde ein unbekannter Fremdtext vorgelesen werden.

"Es kann nur eine Siegerin geben"


Für die Jury war die Bewertung nicht leicht, denn alle konnten überzeugend und fehlerfrei vorlesen. Volker Machura sagte bei der Ehrung: „Ihr wart alle großartig, aber leider kann es nur eine Siegerin geben.“ Und so fiel die Wahl auf Jule Galinat von der Grundschule Lesse. Insbesondere mit ihrer Textpassage aus dem Fremdtext „Drachendetektiv Schuppe“ von Katja Brandis hat Jule die Jury überzeugt. Sie bekam die Siegerurkunde und Preise überreicht.

Doch auch die anderen Teilnehmenden gingen nicht mit leeren Händen nach Hause. Sie bekamen neben einer Teilnahmeurkunde, das Buch „Schatzsuche in Salzgitter“ der Autorin Ursula Wolters geschenkt.

„Gut lesen zu können, ist eine der wichtigsten Grundkompetenzen“, sagte Barbara Henning, stellvertretende Leiterin der Stadtbibliothek, mit Blick auf die Ergebnisse der aktuell veröffentlichten Internationalen Grundschul-Lese-Untersuchung (IGLU). Sie führte durch den Wettbewerb und sprach allen Schülerinnen und Schülern für ihren Schulsieg ein großes Lob und Anerkennung aus und unterstrich auch in Richtung Eltern und Pädagogen: „Sie haben in der Leseförderung alles richtig gemacht. Sie können stolz auf sich und ihre Kinder sein.“


mehr News aus Salzgitter


Themen zu diesem Artikel


Schule Schule Salzgitter