Senioren- und Frauen-Union zeigten Interesse an der Imkerei


Monika Bötel, Vorsitzende der CDU-Senioren-Union bedankt sich bei Horst Janke. Foto: privat
Monika Bötel, Vorsitzende der CDU-Senioren-Union bedankt sich bei Horst Janke. Foto: privat

Wolfenbüttel. "Schon vor einigen tausend Jahren konnten die Ägypter die Biene für sich nutzbar machen", so lautete das Eingangsstatement von Horst Janke,  bei seinem Vortrag zum Thema "Imkerei und Bienen", den der ambitionierten Imker aus Halchter vor kürzlich vor den Mitgliedern der Senioren- und Frauen-Union hielt.


Wie Marita Braun, von der CDU Frauen Union berichtet, fand Janke schnell in das Thema und gab einen interessanten Einblick in den Lebensmodus der Insektengruppe Bienen. Die Faszination des Teamworkers Biene und ihr soziales Wesen ergriff sehr schnell alle Zuhörer. Doch auch das Hobby Imkerei ist nicht nur Entspannung und das Ernten von Honig, sondern auch Arbeit und immerwährende Fürsorge . Viele Fragen ergaben sich während des Vortrages. Janke füllte geduldig jede Wissenslücke.


Sehr ernst wurde das vermehrte Bienensterben der letzten Jahre zur Kenntnis genommen. Pestizide, Monokulturen und die Varroamilbe setzen diesem überaus friedlichen und fleißigen Lebewesen arg zu. Jeder Einzelne kann etwas gegen das Bienensterben tun, zum Beispiel. bienenfreundliche Blumen und Sträucher pflanzen, die unseren Bienen Nahrung bieten.Nachdenklich aber auch zufrieden spendeten die Mitglieder der CDU Janke großen Beifall für seinen Vortrag und für sein Hobby.



mehr News aus der Region