Vier Superstars des Sports sollen Kinder nach Corona wieder in Bewegung bringen

Die United Kids Foundations startet mit step4help einen Weltrekordversuch für den guten Zweck. VIP-Unterstützung kommt durch Schirmherr Felix Neureuther, Schwimmstar Franziska van Almsick, Basketball-Legende Dirk Nowitzki und Fußball-Weltmeister Thomas Müller.

Thomas Müller (Foto: Ruppografie), Felix Neureuther (Foto: FRANKBAUER), Franziska van Almsick (Foto: Fabian Hensel) und Dirk Nowitzki engagieren sich für den step4help.
Thomas Müller (Foto: Ruppografie), Felix Neureuther (Foto: FRANKBAUER), Franziska van Almsick (Foto: Fabian Hensel) und Dirk Nowitzki engagieren sich für den step4help. | Foto: Volksbank BraWo bzw. wie angegeben

Region. Die Bekämpfung der Corona-Pandemie hat zu einem dramatischen Stillstand bei unseren Kindern geführt. Die United Kids Foundations tut aktiv etwas dagegen und setzt in diesem Herbst das nächste große Zeichen gegen Bewegungsarmut bei Kindern und Jugendlichen. Mit dem „step4help“ bringt das Kindernetzwerk der Volksbank BraWo von der Region Braunschweig-Wolfsburg aus ganz Deutschland in Bewegung und will nach dem walk4help helfen, den nächsten Weltrekord mit einem Charity-Event zu knacken. Das teilt die Volksbank BraWo in einer Pressemitteilung mit.


Der walk4help des Kindernetzwerks im Mai 2019 sei ein einzigartiges Event gewesen, das bei vielen noch Gänsehaut verursache. Über 1,9 Millionen Euro für den Kampf gegen die Folgen von Kinderarmut inklusive Weltrekord für die „größte Fußgängerstaffel um die Welt“ seien das überwältigende Ergebnis gewesen. „Einfach der Wahnsinn, wie großartig unsere ganze Region zusammengehalten hat, um ein unübersehbares Zeichen gegen Kinderarmut zu setzen!“, freute sich damals Jürgen Brinkmann, Initiator von United Kids Foundations.

Bewegungsprogramme fördern


Nun startet United Kids Foundations das nächste Großprojekt – den "step4help". Hier wird der kommende Oktober zum "Go-tober". Der step4help soll die größte Charity-Bewegung in Deutschland werden. Wunschziel: 1.000 Teams (zehn Teilnehmerinnen und Teilnehmer pro Team) gehen, walken, laufen im Oktober (30 Tage), sammeln täglich Schritte, um Fördermittel für Sport- und Bewegungsprogramme für Kinder und Jugendliche zu generieren und nehmen parallel an einem Weltrekord-Versuch teil.

„Wir schaffen Bewegung für Kinder! Das ist nach den extremen Einschränkungen, die die Kinder durch die Folgen der Corona-Pandemie erleben mussten, das vorrangige Ziel für United Kids Foundations in den kommenden Monaten. Der step4help mit dieser großartigen Unterstützung von Superstars des Sports ist dabei unser absolutes Highlight-Event in diesem Jahr“, sagt Jürgen Brinkmann und hofft, „dass viele Unternehmen aus unserer Region mitmachen“.

Corona-Generation eine Zukunft geben


„Wir dürfen da nicht tatenlos zusehen. Wir müssen die Kinder wieder in Bewegung bringen. Ich möchte, dass die Kinder wieder Sport treiben. Ich möchte, dass die Kinder wieder spielen und Spaß haben. Ich möchte, dass die Corona-Generation eine Zukunft hat“, lautet der Apell von Felix Neureuther. Deshalb engagiert sich der Ex-Skirennläufer aus Garmisch-Partenkirchen als Schirmherr des step4help. Unterstützt von prominenten Mitstreitern wie Schwimm-Star Franziska van Almsick, Basketball-Legende Dirk Nowitzki und Fußball-Weltmeister Thomas Müller soll der step4help zur Finanzierung von Kinderbewegungsprojekten und -programmen im Großraum Braunschweig-Wolfsburg aber auch in ganz Deutschland werden.

Teams aus ganz Deutschland sollen 30 Tage gehen, walken und laufen, so Schritt für Schritt Fördermittel zur Realisierung wichtiger Bewegungsprojekte für Kinder generieren. Unternehmen stellen die Teams (zehn Teilnehmerinnen und Teilnehmer, zum Beispiel Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter) und statten sie mit Sponsoring-Verträgen aus. Für zehn Schritte wird ein Betrag von einem Cent fällig. Beispiel: Wenn alle zehn „Mitschreiter“ pro Tag – und dies 30 Tage lang – 10.000 Schritte machen, hat das Team 3.000 Euro erlaufen. Die Schritte werden per Fitnessarmband gezählt, können einzeln oder in der Gruppe erlaufen werden, zu jeder Tages- und Nachtzeit, an jedem Ort der Welt, indoor oder outdoor – total flexibel. Auf die Teams, die die meisten Schritte machen (und damit die größten Fördersummen generieren), warten attraktive Titel und Preise.

Schnell anmelden lohnt sich


Den ersten 200 Teams aus der BraWo-Region (Braunschweig, Gifhorn, Peine, Salzgitter und Wolfsburg), die sich für den step4help anmelden, sponsert die Volksbank BraWo die Teilnahmegebühr in Höhe von 300 Euro plus Mehrwertsteuer. Mit der Startgebühr werden unter anderem die Fitnessarmbänder für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer finanziert. „Zögern Sie daher nicht lange mit Ihrer Anmeldung, sondern melden Sie sich jetzt an!“, betont Jürgen Brinkmann. Unternehmen, die am step4help teilnehmen wollen, finden alle Informationen unter: www.brawo-step4help.de .


mehr News aus der Region


Themen zu diesem Artikel


Volksbank BraWo