40.000 Bürger zeichnen Online-Petition gegen Schulgesetzänderung


| Foto: Sina Rühland



Landkreis. In den vergangenen Wochen haben über 30.000 Niedersachsen eine Online-Petition der Elternräte und des Philologenverbandes Niedersachsen zum Erhalt der Niedersächsischen Schulvielfalt unterzeichnet. Auch in Wolfenbüttel wurden Unterschriften gesammelt.

Sie richten sich damit gegen die geplante Schulgesetznovelle von Bildungsministerin Heilgenstadt die Anfang Juni in den Landtag eingebracht werden soll. Große Unterstützung fand das Anliegen auch im Landkreis Wolfenbüttel in dem über 1.200 Unterschriften gesammelt wurden. Aktiv dabei war CDU-Landtagsabgeordnete Frank Oesterhelweg, der gemeinsam mit Eltern und Lehrern selbst Unterschriften gesammelt hat.

Oesterhelweg begründet: „Ich bin für die schulische Vielfalt, die den Interessen jedes einzelnen Kindes gerecht wird. Ich habe mich intensiv mit dem Thema beschäftigt und Gespräche mit Schulleitungen, Lehrern, Eltern und Schülern geführt. Auch mit den Schulen meiner Region stehe ich in häufigem Kontakt. In einer Gesprächsrunde mit Schulleitern, Eltern und Schülern unserer Wolfenbütteler Gymnasien habe ich die Situation erörtert und um Unterstützung der Petition geworben. Ich freue mich über die vielen Unterstützer in Niedersachsen und vor allem in Wolfenbüttel. Nun liegt es an Ministerin Heiligenstadt, die die Stimmen der Bürgerinnen und Bürger nicht einfach ignorieren darf.“


mehr News aus Wolfenbüttel


Themen zu diesem Artikel


Schule Schule Wolfenbüttel CDU