Abriss des Hertie-Gebäudes soll im September beginnen

von Max Förster


Foto: Anke Donner
Foto: Anke Donner



Wolfenbüttel. Am heutigen Donnerstag lud die CDU-Fraktion zu einer Veranstaltung in die CDU-Wählbar ein. Hier informierte Benedikt Schmidt-Wächter, Geschäftsführer der Unternehmensgruppe Iandus, über den aktuellen Sachstand in der Entwicklung des Löwentors. Wie Eckbert Schulze, Vorsitzender des Stadtverbandes der CDU nach der Veranstaltung gegenüber unserer Online-Tageszeitung berichtet, sollen die Abrissarbeiten der Hertie-Immobilie im September beginnen.

Anfang des Jahres hatte man den Abriss noch innerhalb der Sommermonate geplant (regionalHeute.de berichtete). Nun soll dieser aber voraussichtlich erst im Herbst stattfinden. Die Sanierung der Fußgängerzone soll allerdings planmäßig am 17. Mai beginnen, erklärte Thorsten Raedlein, Leiter der Öffentlichkeitsarbeit der Stadt Wolfenbüttel, auf Anfrage von regionalHeute.de. Allgemein sei der Sachstandsbericht des Projektentwicklers iandus bei den zahlreichen Besuchern auf guten Zuspruch getroffen, erklärte Schulze. So sollen die Zuwege in die Fußgängerzone während der Bauarbeiten beibehalten werden, um den Durchgangs- und Rettungsverkehr weiterhin zu ermöglichen. Das alte Parkhaus soll bei den Abrissarbeiten unberührt bleiben, teilte Schulze mit. Hier sollen rund 160 Parkplätze entstehen.

Lesen Sie auch:


https://regionalwolfenbuettel.de/loewentor-baugenehmigung-erteilt-im-sommer-soll-es-los-gehen/


mehr News aus Wolfenbüttel