Bücherflohmarkt für den guten Zweck brachte 296 Euro ein


Mitglieder der Aktionsgruppe "Artikel 25" freuen sich über Spenden und laden zum nächsten Flohmarkt ein. Foto: Privat
Mitglieder der Aktionsgruppe "Artikel 25" freuen sich über Spenden und laden zum nächsten Flohmarkt ein. Foto: Privat | Foto: Privat



Gardessen. Die kleine Gardessener Aktionsgruppe “Artikel 25” der deutschen Welthungerhilfe veranstaltete am Sonntag, 6. März, erstmals einen kleinen Bücherflohmarkt für den guten Zweck.

Unter dem Motto “Lesen gegen den Hunger” konnte man in der Scheune in der Hinterstraße 4 in Gardessen für eine kleine Spende Krimis, Thriller, Liebesromane, Kinderbücher, Fachbücher, Fachzeitschriften, Reparaturanleitungen und Reiseführer bekommen. Aber auch Kaffee und andere alkoholfreie Getränke hatte die Aktionsgruppe im Angebot. Stefan Temme, der Gründer und Leiter der kleinen Aktionsgruppe: "Bei unserem ersten Bücherflohmarkt konnten wir Spendengelder in Höhe von 296 Euro einnehmen und der deutschen Welthungerhilfe überweisen. Eine stolze Summe, wie wir finden. Gerade in diesen schwierigen Zeiten sind die Hilfsorganisationen sehr dringend auf Geldspenden angewiesen. Denn Hilfe wird vielerorts benötigt. Zum Beispiel im Südsudan. Ein brutal geführter Bürgerkrieg und eine schon sehr lange anhaltende Dürre gefährdet das Leben der Menschen dort. Rund eine Million Südsudanesen befinden sich auf Grund von Unterernährung in akuter Lebensgefahr."

Es seien zwar nur relativ wenige Besucher zu dem ersten Bücherflohmarkt gekommen, heißt es in dem Bericht, aber diese sollen für überraschend viel “Umsatz” in Höhe von 296 Euro gesorgt haben. Sehr angenehm und interessant waren auch die vielen Gespräche über Gott und die Welt, die bis in die Abendstunden hinein geführt wurden. Die Aktionsgruppe bedankt sich bei den zahlreichen Spendern. Der nächste Bücherflohmarkt findet am 3. April statt.


mehr News aus Wolfenbüttel


Themen zu diesem Artikel


Wetter