Der Niedersachse Oesterhelweg feierte Geburtstag des Landes

von


Oesterhelweg begrüßte seine Gäste mit einem Vortrag über die Geschichte und die Werte Niedersachsens. Fotos: Werner Heise
Oesterhelweg begrüßte seine Gäste mit einem Vortrag über die Geschichte und die Werte Niedersachsens. Fotos: Werner Heise | Foto: Werner Heise

Wolfenbüttel. Den bevorstehenden 70. Geburtstag des Landes Niedersachsen nahm der Landtagsabgeordnete Frank Oesterhelweg (CDU) zum Anlass für eine Feier. Am Samstag lud er alle Wolfenbütteler ein, die in diesem Jahr ebenfalls 70 werden oder geworden sind, nebst deren Familie.


Bei Kaffe, Tee und selbstgebackenem Kuchen blickte Oesterhelweg auf 70 Jahre Niedersachsen zurück, dem Land, das ihn mit all den Vielfalten und der Geschichte so geprägt habe und zu dem er sich sehr verbunden fühle. Gemeinsam mit seinem Freund, dem ehemaligen Bundestagsabgeordneten Helmut Sauer, erinnerte er an den Wiederaufbau des Landes, der ganze Generationen geprägt habe. Immer wieder habe er mit Menschen aus Niedersachsen gesprochen, die damals mit zugepackt haben. "Vor dem damals Erlebten ist das heutige Jammern und Klagen oft nicht nachvollziehbar. Das wissen viele gar nicht mehr", mahnte Oesterhelweg und rief dazu auf sich wieder zu den Werten des Landes zu bekennen, zum Vaterland und zum Christentum. "Ich bin Niedersachse, das ist mein Land!", rief er seinen Gästen zu.

Musik und Gewinn



Der gesellige Nachmittag wurde musikalisch untermalt von Ulrich Zander aus Werlaburgdorf, der auf seiner Zitter spielte. Bei einem Niedersachsen-Quiz gab es zudem eine Reise nach Hannover inklusive Besuch des Landtages und dessen Präsidenten zu gewinnen.

<a href= Zum 70. Geburtstag gab es einen Kuchen mit Niedersachsenpferd, der von Helmut Sauer (links) und Frank Oesterhelweg im Beisein einiger Gäste, die 2016 ebenfalls 70 werden oder geworden sind, angeschnitten wurde.">
Zum 70. Geburtstag gab es einen Kuchen mit Niedersachsenpferd, der von Helmut Sauer (links) und Frank Oesterhelweg im Beisein einiger Gäste, die 2016 ebenfalls 70 werden oder geworden sind, angeschnitten wurde. Foto: Werner Heise


mehr News aus Wolfenbüttel


Themen zu diesem Artikel


CDU