Die Flora-Skulptur kehrt zurück zum Stadtbad Okeraue

von Max Förster


Neuer/alter Standort der Flora vor dem Stadtbad Okeraue. Foto: Kerstin Hecker
Neuer/alter Standort der Flora vor dem Stadtbad Okeraue. Foto: Kerstin Hecker | Foto: Kerstin Hecker



Wolfenbüttel. Die bronzene Flora-Statue kehrt zu ihrem ursprünglichen Standort zurück. Mitten in einem Meer aus farbenfrohen Stiefmütterchen steht die 1,75 Meter große Skulptur wieder vor dem Stadtbad Okeraue.

"Flora" - in der griechischen Mythologie die Göttin der Blüten und Blumen - nahm bereits an mehreren Umzügen teil. Befand sich die Statue, die vom Bildhauer Erich Schmidtbochum erschaffen wurde, noch 1960 vor dem damaligen Stadtbad, zog sie von 1973 bis 2012 auf das Gelände des Freibades inmitten einer Wildrosenrabatte. Und noch ein weiteres Mal musste sie ihren Standort aufgrund der Bauarbeiten des neuen Allwetterbades aufgeben und fand in unmittelbarer Nähe der B79 Platz, erklärt Kerstin Hecker von den Stadtwerken Wolfenbüttel gegenüber regionalHeute.de.

Blütenblatt aus 250 Stiefmütterchen


Seit 17. März steht die bronzene Flora-Skulptur nun wieder vor dem Stadtbad Okeraue und kehrt somit zu ihrem ursprünglichen Standort zurück, so Hecker. Am 23. März fand dann die Bepflanzung durch Gärtnermeister Dirk Fellenberg von den Städtischen Betrieben Wolfenbüttel statt. Als Göttin der Blüten und Blumen, findet sie fortan in einem Meer aus 250 farbenfrohen Stiefmütterchen, die die Form eines Blütenblattes ergeben, ihren gerechten Platz.


mehr News aus Wolfenbüttel


Themen zu diesem Artikel


Baustelle