Video

Die Friedenstanne steht

von Jan Borner


Die 53. Friedenstanne wurde am heutigen Montagmorgen aufgestellt. Fotos/Video: Jan Borner | Foto: Jan Borner



Wolfenbüttel. Rund 13 Meter ragt sie mitten auf dem Stadtmarkt in die Höhe - Die 53. Friedenstanne wurde am heutigen Montagmorgen aufgestellt. Schon am Montagnachmittag wird der obere Teil der Friedenstanne von den Stadtwerken geschmückt. Für den unteren Bereich sind auch in diesem Jahr wieder die Kinder von der Grundschule Harztorwall zuständig.

Seit 1962 findet die Friedenstanne jedes Jahr ihren Weg aus dem norwegischen Drammen bis nach Wolfenbüttel. Der Transport wird organisiert von zwei befreundeten Druidenlogen aus Norwegen und Wolfenbüttel. Mit dem Schiff wurde die Friedenstanne, die auch in diesem Jahr wieder eigentlich eine Fichte ist, von Norwegen bis nach Bremerhaven gebracht. Hier wurde sie von der Loge „Zur Bundestreue“ in Empfang genommen und bis auf den Stadtmarkt nach Wolfenbüttel gebracht. Als ein Symbol für Völkerverständigung und Frieden wird sie an ihrem Platz den Mittelpunkt des Wolfenbütteler Weihnachtsmarktes bilden. Schon am heutigen Montagnachmittag schmücken die Stadtwerke Wolfenbüttel den oberen Bereich der 13 Meter hohen Fichte. Um den unteren Bereich kümmern sich dann am morgigen Dienstag die Kinder der Grundschule Harztorwall mit Selbstgebasteltem. Am 1. Advent soll die Friedenstanne dann um 17 Uhr illuminiert werden. Zum Tannenfest am Samstag, 28. November, hätten sich bereits rund 20 Logenmitglieder aus Norwegen zum Besuch angemeldet, so Thorsten Raedlein, Leiter der Öffentlichkeitsarbeit der Stadt Wolfenbüttel.

Auch vor der Trinitatis-Kirche wurde heute bereits der Weihnachtsbaum aufgestellt.


mehr News aus Wolfenbüttel