Dreister Dieb in Wolfenbüttels Gärten unterwegs

Der Unbekannte verwickelt die Bewohner in Gespräche, um die Lage für spätere Einbrüche auszukundschaften.

Symbolbild.
Symbolbild. | Foto: Pixabay

Wolfenbüttel. In letzter Zeit häufen sich bei der Polizei Meldungen, dass im Stadtgebiet Wolfenbüttels immer häufiger eine unbekannte männliche Person in Gärten von Privathäusern angetroffen wird. Diese Person soll die meist älteren, oftmals auf dem Grundstück im Garten arbeitenden Hausbewohner in Gespräche verwickeln. Das berichtet die Polizei in einer Pressemitteilung.



So nutzt der Unbekannte diese Gelegenheit vermutlich aus, um auszukundschaften, wie er unbemerkt auf das Grundstück gelangen kann. Anschließend versucht er dann zum Beispiel über geöffnete Terrassentüren in die Gebäude zu gelangen, um dort Bargeld zu entwenden. Bislang bekannte Tatorte: Salzdahlumer Straße, Am Herzogtore, An der Schildwiese und Am Roten Amte.

Verdächtiger wieder laufen gelassen


Beschreibung der verdächtigen Person: männlich, 20 bis 30 Jahre alt, zirka 1,75 Meter groß, kräftige Statur, dunkel gekleidet, Bartträger, dunkle Haare, trägt oftmals ein Cap mit Schirm nach hinten. Am Montag, gegen 17:15 Uhr, wurde durch eine Streife der Polizei in der Straße Am Roten Amte eine verdächtige Person angetroffen und kontrolliert. Diese Person führte ungewöhnlich viel Bargeld mit sich, musste aber nach Abschluss polizeilicher Maßnahmen entlassen werden.

Die Polizei Wolfenbüttel bittet daher eindringlich Türen und Terrassentüren, auch bei Arbeiten im eigenen Garten, geschlossen zu halten. Mögliche weitere Zeugen oder gar weitere Geschädigte werden gebeten, sich mit der Polizei Wolfenbüttel unter 05331 / 933-0 in Verbindung zu setzen.


mehr News aus Wolfenbüttel


Themen zu diesem Artikel


Kriminalität Polizei