Dritter Vortrag zum Thema Innenstadt 3.0


| Foto: Anke Donner



Im Rahmen der vom Citymanagement initiierten Veranstaltungsreihe“ Innenstadt 3.0.“ wird Elmar Fedderke darüber sprechen, wie die Grundtugenden des stationären Handels ausgebaut und geschärft werden können.

Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 12. März um 19 Uhr im Ratssaal des Rathauses statt.
Der leidenschaftliche Verkäufer und Geschäftsführer der "Walgenbach GmbH" aus Düsseldorf ist parallel als Referent auf Foren und Messen unterwegs. „Nicht das, was Sie verkaufen, sondern die Art, wie Sie verkaufen, macht das Angebot Ihres Unternehmens einzigartig“, meint Fedderke.

<a href= Nina Heptner hofft auf eine rege Beteiligung an den Vorträgen. (">
Nina Heptner hofft auf eine rege Beteiligung an den Vorträgen. ( Foto: Romy Marschall)



Die Verfügbarkeit von Produkten im Handel ist nicht der entscheidende Wettbewerbsvorteil, sondern der zusätzliche Nutzen, den der Verkäufer dem
Kunden bietet. Dieser „Wert des Faktors Mensch“ muss für den Kunden greifbar und begreifbar gemacht werden.

Einkaufen im stationären Handel folgt einer anderen Motivation als im Internet. Dazu müssen die Grundtugenden des stationären Handels geschärft und ausgebaut werden. Die Verkaufsperformance von gestern reicht zur Profilierung von morgen nicht aus. Eine Professionalisierung des stationären Verkaufens ist notwendig, denn es handelt sich um eine Hochleistungsdisziplin, für die wir uns fit machen müssen.

Der Vortrag ist öffentlich, alle Innenstadtakteure sind herzlich eingeladen.
Anmeldungen bitte bis zum 10. März an Nina Heptner unter der  Telefonnummer : 05331 86-424


mehr News aus Wolfenbüttel


Themen zu diesem Artikel


Innenstadt Innenstadt Wolfenbüttel