EFB: Fortbildung für ehrenamtliche Betreuer




Kreis Wolfenbüttel. Zusammen mit der Betreuungsstelle des Landkreises bietet die Evangelische Familien-Bildungsstätte Wolfenbüttel Fortbildungen für ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer sowie Bevollmächtigte an. Die Veranstaltungen sind kostenfrei und informieren über die verschiedenen Aufgaben und Themenbereiche, mit denen sich ehrenamtliche Betreuer auseinander zusetzen haben.

Die nächste Veranstaltung dieser Reihe ist am Montag, 10. November 2014, von 19 bis 21.15 Uhr und steht unter dem Thema „Wünsche der oder des Betreuten“ und findet in der Evangelischen Familien-Bildungsstätte an der Dietrich-Bonhoeffer-Straße in Wolfenbüttel (Tagungshaus der Landeskirche, Raum Tranquebar) statt.

Der Referent Berufsbetreuer Bernd Heitkamp wird an diesem Abend den Bereich “Wohl und Wünsche des Betreuten“ behandeln. Der Gesetzgeber sieht im Betreuungsgesetz vor, dass sich die Betreuerin/der Betreuer auf die Wünsche der betreuten Person einzustellen hat. An diesem Abend geht es um die Frage, was zum Wohl der Betreuten gehört und welche Wünsche zu berücksichtigen sind und welche schaden. Außerdem soll geklärt werden, wie man zu einer Übereinstimmung zwischen den Wünsche der Betreuten und denen der betreuenden Person kommt.

Interessenten sind herzlich willkommen.


mehr News aus Wolfenbüttel


Themen zu diesem Artikel


Kirche