Erfolgreiche Konzertreihe im Herrenhaus


| Foto: Privat



Sickte. Die Sickter Kulturinitiative und die Braunschweiger Initiative Folk e.V. kooperieren seit einigen Jahren erfolgreich zusammen. Sasahara Blumenstil von der Folkinitiative hat für das Herrenhaus eine eigene Konzertreihe namens „folkclub revisited“ konzipiert.

Viele regional, national und international bekannte Folkbands und Folksänger, unterschiedlicher Stilrichtungen, gaben bereits Konzerte im Herrenhaus Sickte. Margit Richert freut sich über den großen Erfolg der Konzertreihe. Seit zehn Jahren organisiert sie als ehrenamtliche Beauftragte der Gemeinde Sickte, alle Kulturveranstaltungen im Herrenhaus. Dazu gehören auch Ausstellungen, Lesungen, Theater für Kinder, Vorträge und Klassik- und andere Konzerte. Das kulturelle Angebot sei vielseitig. Es habe sich in der Region herumgesprochen, so Richert, dass das Herrenhaus ein besonderer kultureller Ort sei. „Es kommen viele Gäste aus der Elmregion aber auch aus Braunschweig und Wolfenbüttel zu uns.“ Sechs Konzerte standen in diesem Jahr im Rahmen der Folk-Konzertreihe auf dem Programm. Die beiden letzten finden im November und Dezember statt.

Am Freitag, 14. November 2014 gastiert die Band Abbenroad im Herrenhaus. Das Konzert beginnt um 20.00 Uhr. Karten gibt es an der Abendkasse (12,-/10,- Euro) „Ganz richtig“, erklärt Blumenstiel, „es heißt Abbenroad und nicht Abbeyroad.“ Denn die sechs MusikerInnen zwischen U20 und Ü60 tagen regelmäßig in ihrem Übungslokal in Abbenrode. Mit Gitarre, Banjo, Bass, Flöte, Geige, Concertina und Mandoline haben sie sich der Irischen Folkmusik und dem amerikanischen Bluegrass verschrieben, die sie mit einem professionellen Sound und viel Freude auf die Bühne bringen. Den Bearbeitungen der traditionellen Titel aus Irland, Schottland und Amerika hört man die Erfahrung in anderen Bandformationen an, denn die MusikerInnen aus Braunschweig, Gifhorn und Wolfsburg sind seit vielen Jahren in der Musikszene der Region aktiv.

„Zum Abschluss der Reihe laden wir zu „Celtic Christmas“ im Herrenhaus ein“, berichtet Blumenstil. Am Samstag, dem 13. Dezember 2014 um 20.00 Uhr gibt die Band „Dun Aengus” ein Konzert unter dem Titel „Snowy Path“ Seit drei Jahren hat das Quartett Dun Aengus ein Programm mit Musik zum Winter und zur Weihnachtszeit aus Irland, England und Schottland erarbeitet. Eingerahmt von kleinen Geschichten zu Hintergründen und Brauchtum gibt es Instrumentales und Gesungenes zu hören. Vom fröhlichen Tanz zur besinnlichen Ballade, vom feierlichen Choral zum Pubsong. Über verschneite Pfade von der Kirche in den Pub und zurück (Oder andersherum!). Ein winterlicher Hauch von Mistelzweigen, Torffeuer, Whiskey und vielem anderen mehr zieht dann durch den Rittersaal. Dun Aengus gehören seit zehn Jahren zu den bekanntesten Irish Folk Bands der Region und sind mit häufig ausverkauften Konzerten auf den Kleinkunstbühnen der Region zu hören. Mit diesem außergewöhnlichen Weihnachtskonzert endet die Reihe “folkclub revisited“. Als Veranstalter verabschieden sich Margit Richert von der Sickter Kulturinitiative und Sasahara Blumestil von der Braunschweiger “initiative folk!“ damit für dieses Jahr von ihrem Publikum in der Region.


mehr News aus Wolfenbüttel


Themen zu diesem Artikel


Kirche