„Erinnerung Aufpolieren“: Stolpersteine werden am 6. Mai geputzt

Schulklassen, Initiativen und Privatpersonen, die sich an der Putzaktion beteiligen möchten, können sich bei der Stadt melden.

Am 6. Mai sollen die Stolpersteine in der Stadt geputzt werden.
Am 6. Mai sollen die Stolpersteine in der Stadt geputzt werden. | Foto: Anke Donner

Wolfenbüttel. Der Arbeitskreis Stolpersteininitiativen in der Region zwischen Harz und Heide hat sich für die Durchführung des 2. Regionalen Stolpersteinputztages in den Tagen um den 8. Mai entschieden. In Wolfenbüttel findet die Putzaktion, für die möglichst viele Freiwillige gesucht werden, am Freitag, den 6. Mai 2022 statt, teilte die Stadtverwaltung mit.


Jeder Stolperstein des monumentalen Kunstprojekts von Gunter Demnig erinnert an einen Menschen, der in der Zeit des Nationalsozialismus verfolgt, ermordet, deportiert, vertrieben oder in den Suizid getrieben wurden. So visualisiert der Künstler auf besondere Art das unfassbare Ausmaß der Vertreibung von Menschen, die einst mitten in den Städten und Gemeinden Europas lebten. Frisch verlegte Steine fallen mit ihrem strahlenden Glanz schnell ins Auge. Mit der Zeit dunkelt das Messing aber stark nach und muss poliert werden, um die glänzende Oberfläche wieder herauszuarbeiten.

Schulklassen, Initiativen und Privatpersonen, die sich an der Putzaktion beteiligen möchten, werden gebeten, sich unter der E-Mail: stolpersteine@wolfenbuettel.de zu melden. Sie bekommen eine Verlegestelle genannt, sowie Tipps zum richtigen Putzen geschickt. Putzmaterialien können gerne zur Verfügung gestellt werden.

Neben Wolfenbüttel beteiligen sich auch Braunschweig, Helmstedt, Königslutter, Liebenburg, Peine, Schöningen, Schöppenstedt und Seesen.


Ausstellung in der Stadtbücherei


Anlässlich des 2. Regionalen Stolpersteinputztages wird vom 3. bis 13. Mai die Ausstellung „Nichts war vergeblich. Frauen im Widerstand gegen den Nationalsozialismus“ des Studienkreis Deutscher Widerstand 1933-1945 in der Stadtbücherei Wolfenbüttel gezeigt.


mehr News aus Wolfenbüttel


Themen zu diesem Artikel


Schule Schule Wolfenbüttel