Errichtung von Sandsackdepots zum Schutz der Bevölkerung


Sandsäcke sind ein probates Mittel bei Hochwasser. Symbolfoto: Jan Weber
Sandsäcke sind ein probates Mittel bei Hochwasser. Symbolfoto: Jan Weber | Foto: Jan Weber

Schladen-werla. Die Gemeinde Schladen-Werla hat präventiv zum Schutz der Bevölkerung gegen Hochwasser sogenannte Sandsackdepots in der Ortschaft Schladen errichtet.


Es wurden im Bereich der Zuckerfabrik in der Bahnhofstraße fünf Depots und auf dem Parkplatz der Werla-Schule in der Franz-Kaufmann-Straße zwei Sandsackbehälter aufgestellt.

Die Behälter sind jeweils mit 70 Sandsäcken gefüllt. Demnach befinden sich bei Zuckerfabrik 350 gefüllte Säcke und an der Werla-Schule 140 gefüllte Säcke, so dass circa 500 Sandsäcke ständig zum Schutz der Bevölkerung gegen Hochwasser vorrätig und schnell verfügbar sind.


mehr News aus Wolfenbüttel


Themen zu diesem Artikel


Parken