Fünf Hühner zu Gast beim Lebenshilfe-Kindergarten Löwenzahn

Die "Hühnerbande" hat dem Kindergarten fünf Hühner ausgeliehen. Diese werden nun von den Kindergartengruppen versorgt.

Die Löwenzahn-Kinder Max, Mila und Melisa freuten sich über den Besuch der Hühnerbande.
Die Löwenzahn-Kinder Max, Mila und Melisa freuten sich über den Besuch der Hühnerbande. | Foto: Lebenshilfe

Wolfenbüttel. Beim Sprachheilkindergarten Löwenzahn der Lebenshilfe Wolfenbüttel geht es derzeit tierisch zu. Dort gastiert zwei Wochen lang die „Hühnerbande“ – fünf Hühner, die vom „Burschenhof“ der Stiftung Neu-Erkerode stammen. Reihum versorgen die Kindergartengruppen abwechselnd die Hühner mit Futter und sammeln gelegte Eier ein. Parallel dazu bereiten die Erzieher das Thema mit den Kindern in den Gruppen auf. Dies berichtet die Lebenshilfe.


„Wir versuchen immer, den Kindern Sprechanlässe zu schaffen. Hier haben wir etwas Besonderes, von dem die Kinder zu Hause gerne und ausführlicher als sonst erzählen“, erklärt Einrichtungsleiterin Kristine Voigt. „Die Kinder finden diese Aktion großartig“, berichtet Erzieherin Stephanie Matthee, die wie ihre Kolleginnen mit den Kindern regelmäßig darüber spricht, wie Hühner leben, was sie fressen und benötigen. „Wir sammeln zum Beispiel Möhren- und Apfel-Schalen oder Nudeln und verfüttern das an die Hühner“, sagt Matthee.

Auf dem Außengelände stehe jetzt zwischen Klettergerüst und Schaukel ein abgezäunter Bereich mit einem Stall, in dem die Hühnerbande lebe. „Es ist schön zu beobachten, wie die Kinder mit den Tieren umgehen. Sie sind unheimlich stolz, wenn sie eins streicheln können. Das stärkt auch das Selbstbewusstsein“, sagt Voigt.

Außerdem gehe es in den Kindergarten-Gruppen auch um das Thema: Wo kommen Eier her? „Wenn wir welche finden, verarbeiten wir die auch zum Frühstück“, erklärt Matthee.

Lesen Sie auch: Frische Eier für Zuhause: So klappt es mit der Hühnerhaltung


mehr News aus Wolfenbüttel


Themen zu diesem Artikel


Kindertagesstätte