Grenzen(los): Theaterkurs begeisterte mit Szenencollage


| Foto: Privat



Wolfenbüttel. Am vergangenen Mittwoch und Donnerstag präsentierte jeweils um 19 Uhr der Wahlpflichtkurs Theater der IGS Wallstraße, Jahrgang 8, in der Pausenhalle der Schule nach zweijähriger Unterrichtsarbeit eine selbst entwickelte Szenencollage zum Thema "Grenzen – Grenzenlosigkeit".

Im Stück ging es darum, Grenzen zu erkennen und einzuhalten bzw. Grenzenlosigkeit aufzuzeigen. Dafür hatten alle Kursteilnehmer/innen anfangskleine Szenen entwickelt, die zu diesem Thema passen. Über die spätere Begründung zur Sinnhaftigkeit des Gezeigten ergaben sich häufige und zum Teilvöllige Szenenveränderungen, die nun in einer ausgewählten Folge vorgestellt wurden.

Die beiden Theaterlehrerinnen Frau Fagan und Frau Gropp haben diese Szenennach theatralen Gesichtspunkten in ihrer Entstehung unterstützt und für dieZuarbeiten Gruppen bilden lassen, die sich auf die Arbeit an der Dramaturgie,Technik und Werbung konzentrierten. Nach der Erstellung der zu spielenden Szenenabfolge und ausgewählter Texte durch die Dramaturgie-Gruppe wurdenVideos erstellt, die während der Aufführungen eingespielt wurden und die Szenenmitgestalteten. Auch eine Diashow mit alten Kinderfotos und weiße Papphocker,die nicht nur als Sitzmöbel dienten, gehörten mit zum Spiel. Die Technik-Gruppesammelte die gewünschte Musik und fügte alles Digitale zusammen. Für die Bekanntmachung in der Schule und die Erstellung eines Plakats und desProgrammhefts war die Werbe-Gruppe verantwortlich. Alle suchten nach Kostümierungsmöglichkeiten und dem passenden Einsatz von Requisiten. Auf diese Weise wurde u. a. die Vielseitigkeit der weißen Papphocker entdeckt.

Zur Premiere überzeugten alle Darsteller/innen aufgrund ihres konzentrierten Spiels und der Umsetzung vielseitig verwendeter theatraler Mittel. Das Publikum belohnnte die 30-minütige Höchstleistung mit anhaltendem Applaus und zahlreichen Spenden.


mehr News aus Wolfenbüttel


Themen zu diesem Artikel


Schule Schule Wolfenbüttel