Jugendfeuerwehr Halchter ist Landesmeister

Die Jugendfeuerwehr konnte somit ihren Titel verteidigen. Nun geht es zur deutschen Meisterschaft nach Bayern.

Die Freude über den Sieg war groß.
Die Freude über den Sieg war groß. | Foto: Jugendfeuerwehr Halchter

Halchter/Stadthagen. Am vergangenen Sonntag nahm die Jugendfeuerwehr Halchter voller Motivation am Landesentscheid für Niedersachsen des CTIF in Stadthagen teil. Mit insgesamt drei Gruppen zeigten die jungen Feuerwehrleute bei strahlendem Sonnenschein herausragende Leistungen in Training und Wettkampf. Der Wettbewerb, der weltweit einheitlich ist und vom Internationalen Feuerwehr-Komitee (CTIF) verwaltet wird, lockte zahlreiche talentierte Teilnehmer aus ganz Niedersachsen an. Dies teilte die Jugendfeuerwehr mit.



Trotz kleiner Fehler während des Wettbewerbs gelang es einer der Halchteraner Gruppen, den ersten Platz zu sichern und somit ihren Landesmeistertitel erfolgreich zu verteidigen. Die beiden anderen Gruppen, darunter eine reine Mädchen-Gruppe, belegten die Plätze sieben und neun. Das gesamte Team der Jugendfeuerwehr Halchter zeigte sich stolz auf die erreichten Platzierungen und feierte gemeinsam mit den mitgereisten Familienmitgliedern und Freunden das tolle Ergebnis.

Es geht zur deutschen Meisterschaft


Die erfolgreiche Jugendfeuerwehr Halchter wird nun das Land Niedersachsen am 3. September bei der deutschen Meisterschaft in Burglengenfeld (Bayern) vertreten. Mit ihrer hervorragenden Leistung und dem Sieg beim Landesentscheid haben die jungen Feuerwehrleute bereits bewiesen, dass sie bereit sind, sich mit den Besten aus ganz Deutschland zu messen. Die Vorbereitungen für die nationale Meisterschaft sind bereits in vollem Gange, und das Team aus Halchter ist hochmotiviert, um auch dort ihr Können unter Beweis zu stellen.


mehr News aus Wolfenbüttel


Themen zu diesem Artikel


Feuerwehr Feuerwehr Wolfenbüttel